Gemeinden der Region
Straubenhardt -  08.11.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Kreiskleintierschau: 254 Tiere – darunter Hühner, Enten, Gänse, Tauben und Kaninchen

Straubenhardt-Conweiler. Nach einem Jahr Coronapause hatten es die Verantwortlichen im Kreisverband Obere Enz wieder möglich machen können, eine Kreisschau für Kaninchen, Geflügel und Jugend durchzuführen. Allen voran Ralf Hartig, geschäftsführender Vorsitzender und Kreisvorsitzender Sparte Kaninchen sowie sein Bruder Stephan Hartig, Vorsitzender Sparte Geflügel.

Drei Tage lang waren sie parallel zum Herbstschlachtfest der Coschwa in der Halle der Spielvereinigung in Conweiler zu Gast. Der Freitag gehörte den Preisrichtern, die die Tiere bewerteten, am Samstag fand der Züchterabend unter Hygienebedingungen statt, am Sonntag durften noch einmal Besucher die Tiere besichtigen.

Beim Geflügel heißen die Kreismeister Erich Hartig (Süddeutsche Kohllerchen), Ralf Hartig (Süddeutsche Schildtauben schwarz), Stephan Hartig (Andalusier blaugesäumt, Süddeutsche Blassen mehlig, Süddeutsche Kohllerchen und Zwergandalusier blaugesäumt), Jürgen Nikolaus (Wyandotten schwarzsilber), Zuchtgemeinschaft Schraft (Fränkische Landgans), Tim Stallmann (Zwergenten blaugelb und Zwerg-Reichshühner weiß schwarzcolumbia), Oliver Tonecker (Bantam schwarz) und Zuchtgemeinschaft Treiber/Sonnhalde (Sumatra schwarz). Vereins-Kreismeister ist Schwann vor Conweiler. Elf Tiere erhielten die Wertung „vorzüglich“. Die Landesmedaille für die vier besten Tiere bekamen Jürgen Nikolaus für Wyandotten schwarzsilber sowie Ralf Hartig für Süddeutsche Schildtauben schwarz. Die Bundesmedaille für die sechs besten Tiere ging an die Zuchtgemeinschaft Treiber/Sonnhalde für Sumatra schwarz und Stephan Hartig für seine Süddeutschen Kohllerchen. Bei der Jugend war die jüngste Generation der Familie Hartig erfolgreich: Marco und Marcell Hartig sind mit Zwerg- enten wildfarbig Kreismeister.

In der Sparte Kaninchen gab es folgende Kreismeister: Helmut Gremmer (Thüringer), Ralf Hartig (Deutsche Kleinwidder chin), Waltraude Hartig (Zwergwidder blau), Jörg Hess (Blau-Rexe, Deutsche Kleinwidder wild, Marburger Feh, Perlfeh, Röhnkaninchen, Seperator und Zwergwidder weiß RA), Florian Ochner (Kleinsilber blau), Fritz Ochner (Castor-Rexe), Jürgen Schelske (Kleinsilber gelb und Kleinsilber hell), Rosemarie Tonecker (Zwergfuchskaninchen weiß, rote Augen) sowie Alfred Weltsch (Japaner). Vereins-Kreismeister wurde Schwann, knapp vor Höfen. Jugend-Kreismeister Sam Ochner mit Klein-Rexe castorfarbig stellt mit einem seiner Rammler gleich eines der besten zwei Tiere mit 97,5 Punkten. Zufrieden war Geschäftsführer Ralf Hartig mit der Schau. Zwar war die Zahl der Tiere gegenüber 2019 um 50 zurückgegangen, aber Vielfalt und Qualität seien erfreulich.

Autor: weg