Kreisliga B7: Knappe Niederlage für Wiernsheimer Kicker gegen den FV Markgröningen
Enzkreis. Bittere Niederlage für den TSV Wiernsheim: Gegen den FV Markgrönigen verloren die Wiernsheimer Kicker in der Partie der Kreisliga B 7 mit 2:3.
„Wir haben uns selbst geschlagen“, analysierte nach dem Schlusspfiff Wiernsheims Coach Serkan Ibar, denn gerade im ersten Durchgang erwiesen sich die Hausherren als die spielbestimmende Mannschaft. Vor dem Tor ließ man aber jegliche Kaltschnäuzigkeit vermissen. Dies rechte sich, als man in der 20. Minute kurios in Rückstand geriet. Bei einem Freistoß des Markgröningers Andreas Brosi aus gut 35 Metern griff der geblendete Keeper Sebastian Zywicki daneben und der Ball kullerte ins Tor. Eine knappe Viertelstunde später erzielte der Wiernsheimer Christian Scharf den Ausgleich. Doch bereits zehn Minuten später nutzte Vincenzo Tamburrino einen Abwehrfehler der Hausherren gnadenlos aus und stellte kurz vor der Pause den alten Abstand wieder her. Vom Rückstand geknickt fing sich der Gastgeber bereits in der 52. Minute nach einem missglückten Klärungsversuch den nächsten Gegentreffer ein. Die Markgröninger verpassten es dennoch, den Sack frühzeitig zuzumachen. So wurde es kurz vor Schluss noch einmal spannend, als Mike Pirnbaum den Gästetorwart Mark Vetter überwand und mit dem 2:3 (85.) für neue Hoffnung sorgte. Die verbleibenden Minuten genügten allerdings nicht mehr für den nötigen Ausgleichstreffer. Nach zuletzt drei Unentschieden – unter anderem gegen den Tabellenführer aus Vaihingen/Enz – bedeutet das bereits die achte Niederlage für den TSV Wiernsheim. Somit steht man mit mageren neun Punkten vor dem SV Sternenfels auf dem drittletzten Platz.
Im Kellerduell der Kreisklasse A 1 konnte sich die SpVgg. Zaisersweiher auswärts bei den Sportfreunden Mühlacker mit 2:0 durchsetzen. In einer temporeichen Partie mit zahlreichen Tormöglichkeiten auf beiden Seiten, gingen die Gäste in der 30. Minute in Führung. Timo Schwarzbäcker gelang es, sich auf der rechten Seite durchzusetzen und legte quer auf Partick Hagmaier, der den Ball nur noch einschieben musste. Trotz der guten Leistung gelang es den Sportfreunden nicht, ihren Aufwand mit einem Tor zu krönen. Stattdessen besiegelte in der 70. Minute Tolga Öztürk nach Vorlage von Timo Schwarzbäcker den Auswärtssieg seiner Mannschaft. Zaisersweiher-Trainer Jürgen Widmann zeigte sich nach dem Schlusspfiff realistisch: „Das hätte hier auch gut und gerne 2:2 ausgehen können. Es verwundert mich, dass die Sportfreunde so tief im Tabellenkeller stecken.“ Durch den Sieg zieht die Spielvereinigung Zaisersweiher in der Tabelle an der TuS Bilfingen 2 vorbei. Auch in den verbleibenden zwei Partien erwartet die Spielvereinigung mit dem FC Viktoria Enzberg und dem TSV Ötisheim Vertreter aus dem Tabellenkeller. „Ich hoffe, dass wir da mit sechs Punkten rausgehen.“, so Widmann.
Das Duell der beiden Kellerkinder aus Ötisheim und Enzberg an diesem Sonntag musste aufgrund der Verletzung des Schiedsrichters im ersten Durchgang beim Stand von 0:0 abgebrochen werden.