Gemeinden der Region
Kreisliga Pforzheim -  25.11.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Kreisliga: Spannung an der Spitze und im Keller

Nach der 0:2-Heimniederlage des SV Büchenbronn gegen Fatihspor wird es an Spitze der Fußball-Kreisliga zum Ende der Vorrunde wieder enger. Neben dem spielfreien FC Bauschlott sind auch der FV Öschelbronn (4:1 im Verfolgerduell beim FSV Buckenberg) sowie Singen und Ispringen dran. Auch am Tabellenende ist das Geschehen nach den Siegen von Wimsheim gegen Conweiler/Schwann und Wurmberg gegen Langenalb noch spannender geworden.

Wimsheim – Conweiler/ Schwann 5:1. Gestärkt durch einen frühen Treffer von Armbruster (5.) hatte Wimsheim das Geschehen im Griff. Nachdem Marco Mössner 2:0-Pausenstand besorgte hatte (30.), machte er mit weiteren Toren (65. und 70.) alles klar. Murati nutzte einen Schnitzer der Gastgeber zum Ehrentor, danach traf Munz in der Nachspielzeit noch einmal für Wimsheim.

Büchenbronn – Fatihspor Pforzheim 0:2. Das war nicht der Tag des SV Büchenbronn. Der Halbzeitmeister begann zwar forsch, handelte sich dann aber schon in der 7. Minute mit einem Eigentor den Rückstand ein und geriet durch einen Treffer von Samet Uzun (17.) weiter ins Hintertreffen. Zu allem Überfluss ließ Büchenbronn auch noch einen Elfmeter aus (23.). Nach dem Wechsel sah man Büchenbronn fast nur noch im Vorwärtsgang. Die Gastgeber trafen zweimal ans Aluminium, aber nicht ins Tor.

GU-Türk.SV Pforzheim – Singen 1:2. Die Gastgeber warten weiter auf ein Erfolgserlebnis auf eigenem Platz. Der Start gegen Singen war mit dem Führungstreffer von Murat Arslan (20.) verheißungsvoll, danach vergaßen die Gastgeber aber, die Fronten zu klären. Anders die Germanen, die in der 71. Minute ihre erste Chance im Spiel durch Föhl zum 1:1 und zwei Minuten später die Verwirrung der Gastgeber durch Schäfer zum Siegtreffer nutzten.

Wilferdingen – Wildbad 6:0. Mit einem in dieser Höhe nicht erwarteten Kantersieg im Aufsteigerduell gegen überraschend schwache Gäste aus Wildbad verschafften sich die Alemannen Luft im Abstiegskampf. Bis zur Pause lagen die Gastgeber durch Tore von Vidojkovic (21.), Pecolay (27.) sowie Sekulias (40.) 3:0 vorne. Nachdem Vidojkovic (47.) alles klar gemacht hatten, erhöhten Sebastian und Simon Hartmann in der Schlussphase.

Buckenberg – Öschelbronn 1:4. Im Verfolgerduell ging Öschelbronn durch einen von Doru verwandelten Foulelfmeter (15.) in Führung. Nach dem Wechsel drückte der Gastgeber auf das Tempo, glich auch nach einer Stunde durch Beka aus, handelte sich aber in der 70. Minute durch Narcisse den erneuten Rückstand ein. Als die Gastgeber danach aus dem Rhythmus waren, nutzte dies Öschelbronn zu weiteren Toren von Bayer (75.) und Doru (77.). In der 88. Minute gab es für beide Seiten noch eine Rote Karte.

Ispringen – Weiler 6:1. Eine ganz klare Angelegenheit für dominierende Ispringer Mannschaft. Schweickert (14./35.) sowie Müller (26.) hatten Ispringer bereits bis zur Pause mit 3:0 weggebracht. Nach dem Wechsel war Mironow mit Toren in der 52. und 61. Minute an der Reihe. Nachdem Eberle einen Freistoß zum Ehrentreffer für Weiler versenkt hatte, setzte Cycon den Schlusspunkt.

Langenalb – Wurmberg 0:2. Aus dem erhofften Langenalber Befreiungsschlag wurde nichts, denn die Angreifer aus Straubenhardt waren an diesem Tag einfach nicht konsequent genug. Zweimal durften sich die Gäste aus Wurmberg aber auch bei ihrem glänzend parierenden Keeper Mudorovic dafür bedanken, dass das Leder nicht den Weg über die Linie fand. Cooler der Gast, der in der 15. und 60. Minute die Partie mit zwei Kontertreffern von Rückert entschied.

Autor: dg