Gemeinden der Region
Kreisliga Pforzheim -  18.11.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Kreisliga-Topspiel: Bauschlott stoppt Büchenbronn

Weil Bauschlott das Spitzenspiel gegen Büchenbronn mit 1:0 gewann, wird die Lage an der Tabellenspitze der Fußball-Kreisliga Pforzheim nicht allzu einseitig. Öschelbronn setzte sich nach dem Trainerwechsel im Verfolgerduell gegen Ispringen mit 3:0 durch. Im Tabellenkeller sieht es für Wimsheim nach dem 0:2 in Wurmberg recht finster aus, vor allem weil Langenalb aus Weiler die Punkte mitbrachte.

Bauschlott – Büchenbronn 1:0. Tabellenführer Büchenbronn begann im Spitzenspiel forsch, während Bauschlott mit verstärkter Abwehr auf Konter wartete. Der das Spiel entscheidende Treffer kam dann aber nach einem Freistoß zustande. Als Büchenbronns Keeper diesen nicht festhalten konnte, verwertete Apolonio den Abpraller in der 15. Minute zum Tor des Tages. Nach dem Wechsel drückte Büchenbronn auf den Ausgleich, ohne sich aber gegen die umsichtige Bauschlotter Abwehr zwingende Chancen herausspielen zu können.

Wurmberg – Wimsheim 2:0. Wimsheim bestimmte im Kellerduell die erste Spielhälfte klar, verstand es aber nicht die Überlegenheit und die vorhandenen Chancen in Tore umzumünzen. In der 57. Minute traf Wurmberg durch Heel zum 1:0, ab diesem Zeitpunkt bestimmten die Gastgeber das Geschehen klar. Nachdem dem der Wimsheimer Torpfosten dem zweiten Treffer von Wurmberg noch im Wege gestanden hatte, sorgte May in der 84. Minute für geklärte Verhältnisse.

Weiler – Langenalb 1:4. Eine bittere Niederlage für Weiler, der zur Zeit einfach zu viele Gegentore bekommt und bei dem es im Spiel nach vorne auch nicht stimmt. Das 0:1 kickten sich die Gastgeber in der 30. Minute auch noch selbst ins Tor und in der 40. Minute besorgte Sven Sickinger für die Gäste gar das 0:2. Die Chance auf die Wende waren dann nach einer Ampelkarte in der 48. Minute gegen Weiler ganz vorbei und im nächsten Angriff machte Ernst Langenalb mit dem 0:3 vollends zum Sieger. Nachdem Raskopf in der 52. Minute Weilers Ehrentreffer geglückt war, stellte Vögele in der 70. Minute den alten Abstand her.

Öschelbronn – Ispringen 3:0. Nach dem Trainerwechsel (Raphael Kemmer für Thomas Scherer) war ersichtlich, dass Öschelbronns Mannschaft richtig heiß war. Trotzdem ging es nach einer ausgeglichenen ersten Spielhälfte torlos in die Pause. Nach dem 1:0 von Pino Grifo in der 50. Minute ging es dann zur Sache. Zunächst traf Öschelbronn an die Latte, dann verhinderte Öschelbronns Keeper zweimal den Ausgleich. In der 80. Minute entschied Robin Bayer das Verfolgerduell mit dem Treffer zum 2:0. Als Ispringen danach die Abwehr öffnete, traf Bayer in der 90. Minute noch einmal.

Buckenberg – Wildbad 1:1. Zwei verschenkte Punkte vom FSV Buckenberg, der das Treffen gegen Aufsteiger Wildbad klar bestimmte aber auch die besten Chancen nicht zu verwerten vermochte. Nach torloser erster Spielhälfte fand Colak in der 48. Minute endlich die Lücke. In der 67. Minute stellte Wildbads Reule mit dem 1:1 den Spielverlauf auf den Kopf, der Torjäger der Badstädter traf dabei aus spitzem Winkel fast von der Torauslinie. In der Folge weiter wütende Attacken der Gastgeber aber Wildbads Keeper Lenhardt war nicht mehr zu überwinden.

Singen – Wilferdingen 3:0. Vor einer ansprechenden Zuschauerzahl übernahm Singen im Lokalderby frühzeitig das Kommando und legte auch bereits in der 14. Minute durch Hevler das 1:0 vor. Mit dem 2:0 von Streich in der 48. Minute waren die Germanen dann frühzeitig auf Siegkurs. Pascal Schäfer machte mit dem 3:0 (56.) alles klar. Singens stabile Abwehr ließ den Alemannen kaum eine Chance zu.

Fatihspor Pforzheim – GU-Türk.SV Pforzheim 1:1 Keinen Sieger gab es im Türken-Derby, bei dem die Gäste in der 16. Minute durch Murat Aslan einen krassen Fehler der Fatih-Abwehr zum Führungstreffer nutzten. In der Folge Powerplay der Gastgeber, die aber trotz klarster Chancen die Lücke nicht finden konnten. In der 85. Minute dann doch noch der Ausgleich, Samet Kaya durfte sich für den Treffer feiern lassen.

Autor: dg