Gemeinden der Region
Wiernsheim -  06.06.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Künstler Thomas Kubisch stellt neue Ausstellung in Wiernsheim vor

Wiernsheim. Seit Jahrzehnten beschäftigt sich der Künstler Thomas Kubisch mit der Kalligraphie. Jedoch nicht, um schön geschriebene Inhalte und Botschaften zu vermitteln.

Dem 1938 geborenen Maler und Grafiker geht es viel mehr um den schönen Schein, um die spezifische Bewegung, die kalligraphische Schrift in den unterschiedlichen Kulturen innehat, und um die vielfältige Farbigkeit, die schon seit der Antike mit Schrift verbunden ist. Mit seinen neuen „Schriftbildern“, die in der am Sonntag eröffneten Ausstellung in der Lindenhalle in Wiernsheim zu sehen sind, wagt sich Kubisch nun auch in den Raum: Reliefartig sind kleine Boxen auf farbigem Untergrund angeordnet.32-mal ist das Wort Kalligraphie in diesen Werken zu entziffern.

Nur selten versteckt der Künstler eine – geschriebene – Botschaft in seinen Werken: Beim genauen Hinsehen lässt sich „Carpe Diem“ (Nutze den Tag) in einem seiner „Schriftbilder“ entziffern. In der großformatigen Fünfer-Reihe, die Kubisch erstmals präsentiert, treffen geometrische Formen auf Vegetabiles, werden fast kubistisch anmutende Formfindungen durch das intensive Spiel mit dem Schnörkel und dem Ornament in ihrer Strenge aufgebrochen.

Diesen Bildern in Mischtechnik stellt Kubisch in der 33 Werke umfassenden Schau eine Reihe zarter Aquarelle gegenüber. Da sind ausdrucksstarke Sonnenblumen zu sehen, die den Bildrahmen sprengen wollen, aber auch verspielte Sommerbilder, die Blütenformen aufnehmen und sie ins Abstrakte überführen. Stimmungsvoll sind seine zarten Schichtbilder mit lasierend aufgetragener Aquarellfarbe: Blumenstillleben, die den Hauch der Vergänglichkeit atmen. Sandra Pfäfflin

Autor: Sandra Pfäfflin