Gemeinden der Region
Kämpfelbach -  08.10.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Kutschenfahrer im Siegesrausch

Kämpfelbach-Bilfingen. Die Sieger der Ringtrophy 2018 im Fahren stehen fest. Nach dem beim RFV Kämpfelbachtal ausgetragenen Finale kam es teilweise zu überraschenden Ergebnissen und damit Verschiebungen in den Ranglisten der vorausgegangenen Wettbewerbe. Reaktionsschnell und geschickt mussten sie allemal sein, die Gespannfahrer, die mit herausgeputzten Rössern und gewienerten Kutschen zum Finale der Ringtrophy angetreten waren. Nachdem bei vier vorausgegangenen Wettbewerben in Oberacker, Knittlingen, Königsbach und Tiefenbronn Punkte gesammelt werden konnten, wurden die Trophy-Sieger 2018 in fünf Kategorien ermittelt.

Bei den Fahrpferden einspännig zog Karl-Heinz Flach, der Vorsitzende des RFV Kämpfelbachtal, nach seinem Sieg beim Finale im Hindernisfahren mit einem Punkt Vorsprung in der Endabrechnung an seiner Ehefrau Claudia vorbei, die bis dato die Rangliste angeführt hatte.

Keine Änderungen in der Rangliste gab es bei den Fahrpferden zweispännig. Mit der Höchstpunktzahl von 45 und insgesamt drei Siegen gewann Martina Raljon, RV Hagenäcker Tiefenbronn, vor Hauptsponsor Jürgen Landmesser, RFV Kämpfelbachtal und Karola Milchraum, GSF Kraichgau-Oberacker.

Bei den Fahrponys einspännig ging kein Weg an Verena Canbaz, TV Mühlacker, vorbei. Sie landete mit ihren Ponys Biene Maya und Speedy einen Doppelsieg im finalen Hindernisfahren und verwies in der Endabrechnung die bislang führende Laura Rothweiler, Kutschenfreunde Ettlingen, auf Rang zwei.

Die ersten beiden Plätze bei den Fahrponys zweispännig gingen an Roland Kümpel und seine Tochter Svenja, beide RFV Knittlingen. Da eines ihrer Pferde derzeit nicht fit ist, mussten sie mit geliehenen Gespannen antreten. Roland Kümpel hatte mit Glenn und Khela zwei Ponys von den Kutschenfreunden Ettlingen an den Leinen, und Svenja führte Biene Maya und Speedy routiniert durch den Final-Parcours. Der wurde indes von Verena Canbaz gewonnen. Sie wurde Dritte in der Gesamtwertung.

Zu guter Letzt gab es noch eine Fahrpony-Einspänner-Wertung für Jugendliche unter 25 Jahren. Die ging beim diesjährigen Wettbewerb an Laura Rothweiler (Jahrgang 1997), gefolgt von Leonie Rauenbühler (2002) und Lisa Knam (2001), Kutschenfreunde Ettlingen.

Autor: Ulrike Faulhaber