Gemeinden der Region
Mühlacker -  13.08.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Lärm am Bahnhof: CDU-Abgeordneter Gunther Krichbaum konfrontiert die Bahn mit Krach-Machern in Mühlacker

Mühlacker. Bei Lärmverursachern in ihrem Verantwortungsbereich wird die Deutschen Bahn AG auch künftig jeder Beschwerde nachgehen. Das sicherte Thorsten Krenz, Konzernbevollmächtigter der DB AG für das Land Baden-Württemberg, dem CDU-Bundestagsabgeordneten Gunther Krichbaum, zu. Hintergrund sind laut Pressemitteilung der CDU-Gemeinderatsfraktion immer wieder auftretende Krach-Macher im Bereich der Bahnhofsanlage in Mühlacker.

Jedes Mal sei es die Frage, so Krichbaum, an wen sich Bewohner der benachbarten Wohngebiete bei einem aktuellen Lärm-Fall wenden können. „Der Ball wandert zwischen Bahn AG, städtischem Ordnungsamt, Enzkreis und Eisenbahnbundesamt hin und her. Das ist ein unbefriedigender Zustand“, beklagt der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Gemeinderat, Günter Bächle. Krichbaum griff die Anregung des Fraktionssprechers auf, die Bahn AG möge eine zentrale Beschwerdestelle einrichten. Doch dies hat Grenzen, wie Krenz mitteilte: „Von der Einrichtung einer allgemeinen Beschwerdestelle auch für Fälle, die nicht die Deutsche Bahn betreffen, möchten wir absehen, da der Grund in vielen Fällen gar nicht im Verantwortungsbereich der Deutschen Bahn liegt.“ So sei es auch bei der jüngsten Beschwerde gewesen: Da habe es sich um den Zug eines nicht zum DB-Konzern gehörenden Eisenbahnverkehrsunternehmens gehandelt. Aus diesem Grund könne er keine Auskunft über den Grund für das wiederkehrende Betätigen der Warn-Hupe durch den Triebfahrzeugführer geben. Er werde jedoch bei Verursachern von Lärm durch die Deutsche Bahn den von Krichbaum übermittelten Beschwerden nachgehen.

Autor: pm