Gemeinden der Region
Landesliga Mittelbaden -  06.10.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Landesliga: Ersingen fehlt Effektivität im Topspiel gegen Mutschelbach

Der 1. FC Ersingen vergab in der Fußball-Landesliga gegen Mutschelbach II einige gute Torchancen, am Ende stand es 3:0 für das Gästeteam. Büchenbronn hielt sich zwar wacker gegen Reichenbach, die Waldbronner gewannen aber 4:1 gegen den Pforzheimer Aufsteiger. Birkenfeld spielte in Neureut überlegen, der 3:1-Erfolg des FCB geht in Ordnung. In einem Kampfspiel siegte Grunbach beim FC Östringen knapp aber verdient mit 1:0. Ettlingenweier behielt gegen Bilfingen mit 5:3 die Oberhand, erst gegen Ende der Partie baute der Verbandsliga-Absteiger ab. Ispringen verlor 0:2 gegen Espanol Karlsruhe.

Büchenbronn – Reichenbach 1:4. Am Ende kamen die Pforzheimer zu hoch unter die Räder. Die Gäste waren spielerisch besser und gingen durch Weiß mit 2:0 in Führung (13./56.). Kurz vor der Pause vergab der SVB einen Handelfmeter. Den zweiten Strafstoß verwandelte Sonay zum 1:2-Anschluss für die Gastgeber (80.). Aber Reichenbach drehte nochmal auf und schoss im Schlussspurt noch zwei Tore durch Scherer und Osmanovic zum 4:1-Auswärtssieg (86./90.+1).

Ersingen – Mutschelbach II 0:3. Das Ersinger Team von Trainer Rapp spielte nicht schlecht, aber nicht effektiv genug. Man vergab drei gute Chancen im ersten Durchgang, Erich Strobel nutzte eine zur 1:0-Gästeführung (44.). Nach der Pause das gleiche Bild, in dem Spiel auf Augenhöhe trafen nur Josuah Freeman und Erich Strobel zum 3:0-Endstand für Mutschelbach (60./75.).

Neureut – Birkenfeld 1:3. Das Team von Bruno Martins war in der ersten Hälfte klar tonangebend, Orhan Tekin besorgte das 1:0 (10.) und Roman Hajeck erhöhte auf 2:0 (32.). Birkenfeld vergab noch weitere gute Tormöglichkeiten. In Hälfte zwei konnte man die Führung verwalten, Neureut war zu harmlos. Nach Hajecks Erhöhung auf 3:0 (46.) gelang den Karlsruhern lediglich das 1:3 (65.). Neureut verlor nach einem groben Foul am Birkenfelder Krämer noch einen Akteur durch Platzverweis vorzeitig (70.).

Östringen – Grunbach 0:1. Die Hausherren spielten in der ersten Hälfte stark, aber Grunbach gelang durch ein Supertor die 1:0-Führung. Nach einem Freistoß besorgte Lars Kuhn per Seitfallzieher aus zehn Metern das 1:0. In dem Kampfspiel konnte Grunbach auch im zweiten Abschnitt gut mithalten, der FCÖ-Angriff war an diesem Tag zu harmlos. Grunbach konnte den knappen Vorsprung somit bis zum Ende verteidigen, ohne in Not zu geraten.

Ettlingenweier – Bilfingen 5:3. In einem spannungsgeladenen Spiel ging es lange hin und her, am Ende lagen die Hausherren verdient vorne. Max Frisch besorgte das 1:0 (32.) doch Rico Reichenbacher glich aus (38.). Das 2:1 von Manuel Eifert (50.) glich Oguzhan Celebi dann für die Gäste aus (53.). Jetzt ging Bilfingen sogar durch ein Tor von Krasnici mit 3:2 in Führung (65.), die der FVE-Stürmer Dennis Maric zum 3:3 egalisierte (68.). Es blieb spannend, aber von nun an machte nur der FVE die Tore. Tim Krobel traf zum 4:3 (74.) und Felix Schindele war der Schütze zum 5:3-Endstand (82.). Das Spiel war bis zum Ende hochklassig.

Ispringen – Espanol Karlsruhe 0:2. Es war ein Spiel ohne Torchancen in der ersten Hälfte, der 0:0-Pausenstand war die Folge. Auch nach Wiederbeginn waren beide Mannschaften zurückhaltend, aber die Karlsruher konnten sich mit einem Doppelschlag dann doch den Sieg sichern. Machal (61.) und Reith (65.) trafen zum 2:0-Auswärtserfolg, das Anrennen der Ispringer gegen diesen Rückstand blieb erfolglos. Die Mannen um Cycon sind nunmehr mehr gefordert.

Autor: ri.