Landesliga: FC 08 Birkenfelder will die Lebensgeister wecken
Pforzheim. Noch zwei Spieltage, dann verabschiedet sich die Fußball-Landesliga Mittelbaden in die Winterpause. Die scheint der FC 08 Birkenfeld bitter nötig zu haben. Nach der 3:1-Niederlage in Reichenbach verlor das Team von Trainer Bruno Martins auch zu Hause gegen Espanol Karlsruhe (1:2) und musste somit die Tabellenführung an den SV Langensteinbach abgeben. „Die Niederlage war verdient aufgrund von einem leblosen und ungefährlichen Auftritt“, schreibt Birkenfelds Mittelfeldmann Luis Mayer auf der Facebookseite des FCB. Am Samstag (14.45 Uhr) sollten die Birkenfelder einen Wiederbelebungsversuch ihres Teams starten, wenn sie Platz eins zurückhaben wollen.
Schließlich geht es dann zum neuen Spitzenreiter nach Langensteinbach. Das Hinspiel gewann Birkenfeld mit 3:2.
„Man sieht sich immer zweimal im Leben“ ist unterdessen das Motto des Schlusslichts SV Büchenbronn für das Heimspiel gegen den FV Ettlingenweier. Gegen den verlor der SVB das Hinspiel deutlich mit 1:7 und will nun Revanche nehmen. Beim Blick auf die bisherige Bilanz ein eher unrealistischer Wunsch. In den vergangenen acht Spielen gab es keinen einzigen Punkt für Büchenbronn. Der FV Ettlingenweier verbuchte in dieser Zeit 13 Zähler.
Mal wieder dreifach punkten möchte der TuS Bilfingen beim FC Espanol Karlsruhe. Zuletzt spielten die Bilfinger dreimal in Folge 1:1. Am vergangenen Wochenende war es der TSV Grunbach, der sich mit Bilfingen die Punkte teilte. Die Grunbacher reisen nun zum TSV Reichenbach, der zuletzt ebenfalls nur remis spielte.
Auf den 1. FC Ersingen und den FC Nöttingen II warten die letzten Heimspiele vor der Winterpause. Ersingen empfängt den FC Neureut, der FCN II bekommt es mit dem FV Hambrücken zu tun. Der FC Ispringen ist spielfrei.