Gemeinden der Region
Landesliga Mittelbaden -  07.04.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Landesliga: Harter Dämpfer für Grunbach im Kampf um die Meisterschaft

In der Fußball-Landesliga konnte Huchenfeld einen Zwei-Tore-Rückstand gegen Bretten noch ausgleichen. Birkenfeld und Niefern fuhren ohne Punkte nach Hause. Ersingen entschied das Derby gegen Grunbach knapp für sich. Nöttingen II landete ebenfalls einen Heimsieg.

1.FC Ersingen – TSV Grunbach 2:1. Ein Foulelfmeter, geschossen von Noah Reinle, brachte Ersingen in Führung (24.). Nach der Halbzeit kam Grunbach zurück ins Spiel und erzielte den Ausgleich durch Devin Cillidag (70.). Durch ein weiteres Kopfballtor durch Reinle (85.) waren alle Weichen für den Heimsieg gestellt. Für die Grunbacher ist die Derby-Niederlage ein herber Dämpfer im Kampf um die Meisterschaft. Sechs Punkte beträgt nun der Rückstand zu Spitzenreiter Östringen.

FC Nöttingen II – SV Langensteinbach 3:0. Beide Mannschaften spielten tollen Fußball, wobei der Gästetorwart in den ersten Minuten sein ganzes Können aufbringen musste, damit sein Team nicht in Rückstand geriet. Durch zwei Konter, eingeleitet von Bozkaya und vollendet von Benhafsa ging die Heimmannschaft dann dennoch in Führung (16., 40.). Einen weiteren Treffer steuerte Yannik Fuchs kurz vor dem Halbzeitpfiff (43.) bei. Die ersten 20 Minuten nach der Pause machte Langensteinbach dann ordentlich Druck. Nöttingens Keeper aus der A-Jugend sorgte aber dafür, dass sich am Spielstand nichts mehr änderte.

FC Östringen – ATSV Mutschelbach II 2:1. Patrik Göbel (54.) und Dimitri Suworow (84.) erzielten die Östringer Tore. Gegen Ende des Spiels wurde es noch einmal hektisch. Einem Östringer Verteidiger sprang der Ball an die Hand. Schiedsrichter Hoffmann entschied auf Elfmeter, so dass der ATSV noch einmal durch Balzer auf 1:2 (88.) herankam.

FC Espanol Karlsruhe – FV Niefern 1:0. Auf dem sehr schlecht bespielbaren Platz operierte Schlusslicht Niefern vor allem mit langen Bällen in die Spitze. Karlsruhe bestimmte jedoch die Partie und setzte vor allem auf den Faktor Geduld. Anfang der zweiten Hälfte gelang Michael Reith dann der Führungstreffer (48.). Niefern verteidigte weiter sehr gut, konnte sich jedoch im Angriff nicht entscheidend durchsetzen und verpasste somit eine Überraschung bei den Spaniern.

ASV Durlach – TSV 05 Reichenbach 1:3. Zunächst erzielte Dario Pavkovic die Führung für Durlach (33.). Fabio Scherer glich für Reichenbach aus (44.). In der zweiten Halbzeit waren die Gäste auf Siegkurs. Ein Tor von Robin Bayer (63.) und ein weiteres von Marvin Rayling (71.) ermöglichten eine 3:1-Führung und damit den dreifachen Punktgewinn.

FV Fortuna Kirchfeld – 1.FC 08 Birkenfeld 3:1. In der ersten Halbzeit war Kirchfeld die bessere Mannschaft und ging folgerichtig durch Rohde in der 21. Minute in Führung. Nach Wiederbeginn machte aber Birkenfeld ordentlich Druck und Roberto Stoffel glich zum 1:1 (53.) aus. Kirchfeld nahm danach das Heft des Handels wieder in die Hand und legte durch Luca Sickinger die erneute Führung vor (79.). Birkenfelds Marco Wurster kassierte in der 89. Minute die Gelb-Rote Karte. Tino Hodzic verwandelte noch einen Elfmeter zum 3:1-Endstand (90+3.).

VfB Bretten – SV Huchenfeld 2:2. „Wegen Dummheit nicht gewonnen“, resümierte Brettens Trainer Georgiev nach der Partie. Nikolai Albrecht (26.) und Silas Wittig (40.) legten ein 2:0 vor. Nach der Halbzeit drängte Huchenfeld auf den Anschlusstreffer, der fiel dann auch durch ein Eigentor von Silas Wittig (55.). Weitere Chancen ließ Bretten ungenutzt, so dass die Gäste durch Jonas Schaufelberger noch den Ausgleichstreffer (83.) erzielen konnten.

FV Ettlingenweier – SC Wettersbach 5:0. Ein Konter von Clemens Weber brachte den FVE in Führung (10.). Nach der Pause bestimmte die Heimmannschaft die Begegnung. Clemens Weber netzte noch zweimal ein (59., 72.) und Maximilian Bielmeier traf ebenfalls mit einem Doppelpack(63., 68.).

Autor: lea