Gemeinden der Region
Landesliga Mittelbaden -  31.05.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Landesliga: Niefern und Flehingen siegen - Abstiegskampf spitzt sich zu

Die Frage nach dem zweiten möglichen Absteiger in der Fußball-Landesliga wird erst am letzten Spieltag am Sonntag entschieden. Der FV Niefern sicherte sich mit dem 4:1-Erfolg gegen den FV Kirchfeld zwar eine gute Ausgangsposition, doch der FC Flehingen, der auf dem vorletzten Platz – dem Relegationsrang rangiert – gewann ebenfalls und riss mit dem 3:2-Erfolg beim FC Östringen den Gegner mit in den Abstiegsstrudel.

Niefern bleibt zwei Zähler vor Flehingen und liegt dank der besseren Tordifferenz sogar vor den punktgleichen Östringern. Birkenfeld und Ersingen verabschiedeten sich mit Siegen vom Heimpublikum, Nöttingen II unterlag bei Vizemeister Heidelsheim knapp.

FV Niefern – FV Kirchfeld 4:1. In dem so wichtigen Spiel ging Niefern durch Julian Schöpf schnell in Führung (7.), kassierte aber bald den Ausgleich (19.). Der FVN vergab weitere Hochkaräter, ehe Denny Andrijevic nach Freistoß von Demirer zum 2:1 traf (40.). Die Gastgeber blieben am Drücker und entschieden die Partie durch einen Doppelschlag von David Kaul und Andrijevic (61., 65.) für sich. Jetzt hat es der FVN selbst in der Hand, im letzten Spiel beim SC Wettersbach den Klassenerhalt sicher zu machen.

FC Östringen – FC Flehingen 2:3. Die Flehinger wahrten nicht nur die Chance auf den direkten Klassenerhalt, sondern brachten auch noch Östringen in die Bredouille. Flehingen hatte durch Ünsal (21.), Baxmann (29.) und Rosilovalis (64.) bereits 3:0 geführt, dann verkürzte Schneider (67.). Das 2:3 durch Suworow (90.+5) kam aber zu spät. Flehingen spielt nun zum Ausklang daheim gegen Langensteinbach, Östringen muss am Sonntag nach Ettlingenweier.

FC Birkenfeld – FV Neuthard 2:0. Birkenfeld feierte im letzten Heimspiel einen Sieg. Weil trotz vieler Chancen zunächst nur Roman Hajeck traf (15.), stand es zur Pause lediglich 1:0. Dabei hatte der FCB Glück, dass die Gäste ihre Konter nicht gut ausspielten und einmal den Pfosten trafen. Tom Unger (70.) machte den Sack zu.

FC Heidelsheim – FC Nöttingen II 1:0. Dem gastgebenden Vizemeister kam entgegen, dass Ricardo Martinez nach einer Ecke früh traf (4.). So konnte sich Heidelsheim für die Relegation einspielen. Die junge Nöttinger Mannschaft verkaufte sich gut.

FC Ersingen – FV Ettlingenweier 1:0. Die Gastgeber waren die feldüberlegene Mannschaft mit den besseren Torchancen. Getroffen hat aber lediglich Moritz Moser (76.) auf Vorarbeit von Benjamin Siebeneicher, der seine Karriere beendet und sein letztes Heimspiel im FCE-Trikot bestritt.

SV Langensteinbach – TSV Reichenbach 0:1. Sommerfußball pur im Duell der Ortsnachbarn. Der erste kleine Aufreger war ein Elfmeter für Reichenbach nach zwei Minuten, den SVL-Keeper Patrick Fabry hielt. Langensteinbach beklagte noch ein wegen Abseits annulliertes Tor. Den Treffer des Tages erzielte Tim Kappler (68.).

ATSV Mutschelbach – SC Wettersbach 2:0. Nach ausgiebigen Meisterschaftsfeiern gewann Mutschelbach sein letztes Heimspiel. Tobias Stoll (36.) erzielte das 1:0, zum 2:0 traf Manuel Balzer (85.) nach fast einjähriger Pause wegen eines Kreuzbandrisses.

Autor: Udo Koller