Gemeinden der Region
Enzkreis -  09.03.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Landesweiter Waldputztag: Diese zwei Enzkreis-Gemeinden machen mit

Enzkreis. „Befreie deinen Wald vom Müll!“ Mit dieser Aufforderung an wirbt der Landeswaldverband Baden-Württemberg zusammen mit der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg und dem Cleanup Network für einen gemeinsamen Waldputztag am Samstag, 19. März, von 10 bis 12 Uhr.

An der Aktion beteiligen sich im Enzkreis die Gemeinden Wurmberg und Birkenfeld. In enger Kooperation mit Forstleuten vor Ort soll diese Kampagne einen tatkräftigen Beitrag leisten, das Ökosystem Wald vor Vermüllung zu schützen. Weitere Aktionsgruppen, Landkreise und Waldliebhaber können sich ebenfalls am Waldputztag beteiligen. Revierleitungen, Waldarbeitende, Jägerinnen und Jäger und Waldbesuchende beseitigen Müll im Wald und entlang der Wege und Parkplätze.

Rückstände in der Nahrung

„Müll im Wald ist ein großes Problem“, sagt Enzkreis-Forstamtsleiter Andreas Roth: „Nicht nur das Ökosystem mit seinen Pflanzen und Tieren leidet unter den Stoffen, die von Menschen in den Wald gebracht und dort liegengelassen werden. Die Rückstände gelangen auch in unsere Nahrungskette. Die Forschung beginnt gerade erst, die Folgen von sich zersetzendem Kunststoff auf den Waldboden und damit die Lebensgrundlage unseres Waldes zu untersuchen. Der Forest Cleanup Day soll auf dieses Problem aufmerksam machen.“

Der Waldputztag wird aufgrund der Corona Lage dezentral organisiert. Es werden Kleingruppen gebildet, die einen eigenen Treffpunkt und ein eigenes Suchgebiet zugeteilt bekommen. Die Einweisung erfolgt vor Ort am Treffpunkt durch das Forstamt. „Schon jetzt steht fest, dass die Gemeinde Wurmberg eine Veranstaltung plant, denn dort hat die Markungsputzete bereits Tradition“, sagt Wurmbergs Bürgermeister Jörg-Michael Teply. Entsprechend rufen die dortige Gemeindeverwaltung und die ortsansässigen Vereine dazu auf, sich am Forest Cleanup Day rege zu beteiligen. „Für uns kam der Aufruf des Landeswaldverbands zu dieser Aktion genau im richtigen Moment“, so Revierförster Rolf Müller: „Alle Beteiligten erhalten, nachdem die gesammelte Beute durch den Bauhof am Treffpunkt in Wurmberg abgeholt ist, noch ein Vesper als Dankeschön fürs Helfen.“

Anmeldung ans Forstamt

Gleiches gilt auch für die Gemeinde Birkenfeld, wo sich Bürgermeister Martin Steiner und die Waldpädagogin Susanne Kienzle über zahlreiche Mitwirkende am Aktionstag freuen würden.

Wer sich am Waldputztag in den beiden Gemeinden beteiligen möchte, kann sich bis spätestens 15. März beim Forstamt per E-Mail an forstamt@enzkreis.de unter Angabe des gewünschten Einsatzortes Birkenfeld oder Wurmberg anmelden. Die Informationen zum genauen Treffpunkt und das Gebiet erhalten die Teilnehmenden per E-Mail bis 17. März.

Weitere Informationen zur Initiative sowie einen Überblick über alle Aktionen finden sich auf der Webseite www.forest-cleanup-day.de.

Autor: pm/enz