Gemeinden der Region
Bad Wildbad -  18.11.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Langer Tisch der Kulturen in Bad Wildbad wieder ein Erfolg

Bad Wildbad. Die lange Tafel wurde dem Motto des Abends mehr als gerecht – der „Tisch der Kulturen“ bog sich unter den vollen Schüsseln mit Spezialitäten aus 14 Ländern. Eingeladen hatte der Verein „Menschen miteinander/Interkultureller Garten“, der Teil des Netzwerks für Wertevielfalt im Nordschwarzwald ist.

Die Schüsseln standen noch gar nicht alle auf der langen Reihe zusammen geschobener Tische, als die Begeisterung einiger junger Gäste nur noch schwer im Zaum zu halten war. Doch bevor sie sich am Buffet bedienen durften, mussten sie ihren Appetit noch zügeln. Galt es doch, sich unter den aufmunternden Klängen der Höfener Gruppe „Druschba“ erst einmal zusammen zu finden. Ganz bewusst hatte der Verein für die rund 150 angemeldeten Gäste eine Sitzordnung geschaffen, die Nationalitäten mischte: Man wollte so mehr Möglichkeit zu einer Begegnung von Menschen schaffen, die sich noch nicht kennen.

„Ich freue mich unheimlich, dass so viele gekommen sind“, begrüßte Vorstand Hubertus Welt zusammen mit Tochter Kirsi-Marie Welt, ebenfalls im Vorstand des Vereins, die Gäste. Er wies nicht nur auf die Verbindung zum zeitgleichen Tag der Toleranz hin, sondern warnte auch: „Intoleranz und Gewalt liegen ganz nah beieinander“. Welt bekräftigte noch einmal die Grundsätze des Vereins, der sich für ein friedliches und akzeptierendes Miteinander von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Ethnie und Religion einsetzt: „Egal aus welchem Kulturkreis, alle haben wir das gleiche Recht auf Würde und Respekt – Vielfalt ist Stärke“.

Mehr lesen Sie am Dienstag, 19. November 2019, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: Gabriele Meyer