Gemeinden der Region
Ölbronn-Dürrn -  12.09.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Langes Warten hat ein Ende: Kirchengemeinde Ölbronn-Kleinvillars setzt neuen Pfarrer ein

Ölbronn-Dürrn/Knittlingen-Kleinvillars. Ölbronn-Dürrn/Knittlingen-Kleinvillars. Nach einem Jahr Vakanz hat die pfarrerlose Zeit für die evangelische Kirchengemeinde Ölbronn-Kleinvillars endlich ein Ende. Mit einem Investitur-Gottesdienst wurde nun der neue Seelsorger Edgar Tuschy von Dekan Jürgen Huber in sein Amt eingesetzt.

Die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes haben die Organistin Marie-Luise Horsch und die Posaunenchöre Ölbronn-Dürrn und Knittlingen-Kleinvillars unter der Leitung von Markus Combe übernommen. Die Kinder des Steinbeiskindergartens begrüßten den neuen Pfarrer mit dem Lied: „Einfach Spitze, dass du da bist.“

Pfarrer Hans Veit aus Knittlingen, der in der Zeit der Vakanz die Geschäftsführung in der Kirchengemeinde Ölbronn-Kleinvillars innehatte, begrüßte die zahlreich erschienenen Gottesdienstbesucher. Veit dankte Dekan Huber sowie den ehrenamtlichen Kirchenmitarbeitern, die sich in diesem Ausnahmejahr sehr in der Gemeindearbeit engagiert hatten. Mittelpunkt seiner Ansprache war der Wochenspruch: „Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen“ (Jesaja 42,3). Er endete mit der Bitte an die Gemeindeglieder: „Nehmen Sie den Dienst Ihres neuen Pfarrers an und unterstützen sie ihn“.

Angefangen als Mechaniker

Anschließend stellte sich Pfarrer Tuschy der Gemeinde vor und erzählte, dass er vor 58 Jahren in der Nähe von Balingen geboren wurde. Nach dem Abitur absolvierte er eine Kfz-Mechaniker-Ausbildung, um dann als Missionar zu arbeiten. Er entschloss sich aber im Anschluss an die Berufsausbildung zum Theologiestudium.

Mehr über die Einsetzung des neuen Pfarrers in der Kirchengemeinde Ölbronn-Kleinvillars lesen Sie am Freitag, 13. September 2019, in der „Pforzheimer Zeitung (Ausgabe Mühlacker)“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: pm