Gemeinden der Region
Mühlacker -  02.10.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Lebensgefährlich verletzt durch Wasserpfeife: 26-Jähriger erleidet Kohlenmonoxid-Vergiftung nach Shisha-Konsum

Mühlacker. Ein 26-jähriger Mann hat in der Nacht auf Mittwoch in seiner Wohnung in Mühlacker eine lebensgefährliche Kohlenmonoxid-Vergiftung erlitten. Grund dafür war offenbar eine Shisha-Pfeife.

Foto: Symbolbild Adobe Stock

Nach bisherigem Ermittlungsstand befand sich der junge Mann gemeinsam mit seiner Ehefrau am späten Dienstagabend in seiner Wohnung an der Rappstraße. Gemeinsam rauchten sie Shisha und gingen anschließend gegen Mitternacht ins Bett. Die Wasserpfeife stellten sie in der Küche ab. Nach einiger Zeit wurde die Frau wieder wach, da ihr neben ihr liegender Mann einen Krampanfall hatte. Sie verständigte daraufhin umgehend den Rettungsdienst. Bei der anschließenden ärztlichen Versorgung des Mannes schlugen plötzlich die Kohlenstoffmonoxid-Warner des Rettungsteams an, weswegen sämtliche Personen umgehend die Wohnung verließen und die Feuerwehr hinzugezogen wurde. Auch die anderen Hausbewohner mussten vorsorglich ihre Wohnungen verlassen.

Der 26-Jährige kam mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Laut Aussage der behandelnden Ärzte handelt es sich mutmaßlich um eine Kohlenmonoxid-Vergiftung. Er befindet sich in einem lebensbedrohlichen Zustand. Da andere Möglichkeiten bislang ausgeschlossen werden konnten, wird nach aktuellem Ermittlungsstand davon ausgegangen, dass die Shisha-Pfeife ursächlich für die erhöhten Kohlenstoffmonoxid-Werte sein dürfte. Diese wurde daher sichergestellt.

Da in den weiteren Wohnungen des betroffenen Hauses keine erhöhten Werte gemessen wurden, konnten die übrigen Bewohner bereits nach kurzer Zeit in ihre Wohnungen zurückkehren.

Die Gefahr von Kohlenmonoxid

Shisha-Bars haben bereits einige Male wegen zu viel Kohlenmonoxid in der Luft für Schlagzeilen gesorgt. Ein Experte warnt: Mit tiefen Zügen aus der Shisha-Pfeife atme man mehr Nikotin und Teer ein als bei einer Zigarette, weil die Stoffe tiefer in den Körper gelangen können. Schwindel und Übelkeit seien Zeichen für gefährliche Kohlenmonoxid-Vergiftungen. PZ-news hat einige Artikel zum Thema gesammelt.

Autor: pol/pz