Lebensgroße Krippenfiguren thronen im Hof der Langenbrander Ulrichskirche
Schömberg-Langenbrand. Was als Idee begann, ist zum ersten Adventswochenende in die Tat umgesetzt worden. Seit Samstag thronen im Kirchhof der Langenbrander Ulrichskirche lebensgroße Krippenfiguren. „Innerhalb des evangelischen Gemeindeausschusses haben wir uns frühzeitig überlegt, wie wir Advent und Weihnachten trotz Corona gestalten können“, erklärt Birgit Walz. Deshalb kam die Überlegung auf, eine Weihnachtskrippe so natürlich wie möglich mit Holz zu gestalten.
Vor Jahren hatte es eine ähnliche Aktion mit Strohpuppen gegeben. Sämtliche Figuren wurden digital entworfen und die Schreinerei Burgbacher spendete die Holzplatten und fertigte die Figuren an. „Für das Engagement der Schreinerei sind wir sehr dankbar“, lobte Karlheinz Walz. Anschließend lackierten Mitarbeiter der Mädchenjungschar die Figuren. „Es ist schön, dass wir alle an einem Strang gezogen haben“, freut sich Birgit Walz.
Unter den derzeitigen Abstands- und Hygienevorschriften soll es an den Adventssonntagen um 17 Uhr gemeinsame Treffen an der Krippe geben. Dabei wird eine Figur die Weihnachtsgeschichte aus ihrem Leben erzählen. Auf das gemeinsame Singen von Adventsliedern muss aufgrund von Corona verzichtet werden.
Mehr lesen dazu Sie am 1. Dezember in der Nordschwarzwaldausgabe der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.