Leichtathletikgruppe feiert 50-jähriges Bestehen
Remchingen-Nöttingen. Als sich im Juli 1968 mit Hans Bischoff, Lutz Bemmer, Otto Bischoff, Manfred Buhlinger, Hans-Peter Gropp und Konrad Hörsch sechs Sportler der TG Dietlingen den Leichtathleten des TV Nöttingen (TVN) um Manfred Vollmar anschlossen, war dies der Beginn einer langen Erfolgsgeschichte.
Mehrere deutsche Mannschaftsmeisterschaften und diverse Einzelmeisterschaften konnte diese Truppe für den TVN erringen. Hubert Florek und Wolfgang Maier, zwei weitere Spitzenathleten aus der Region, stießen bald zu der Trainingsgruppe dazu, so dass sich deren Einzugsbereich schon früh weit über Nöttingen hinaus erstreckte. Mit Lutz Bemmer als Übungsleiter wurde zielstrebig und nachhaltig trainiert. Die Nöttinger Leichtathleten waren ständige Gäste bei den traditionellen Sportlerehrungen. Mit den Jahren wurden die Wettkampfteilnahmen weniger und der gesundheitliche Aspekt trat mehr in den Vordergrund.
Gleichzeitig wuchs eine ansehnliche Zahl von jüngeren Sportlern nach. Deshalb trennte sich die Gruppe von den Aktiven und trainiert in einer eigenen Übungsstunde. Immerhin noch neun Teilnehmer (darunter sechs aus der Gründerzeit) werden von den Übungsleitern Sabine Kastner und Horst Linder-Hanten bei Schnürlesspiel und Fitness-Gymnastik angeleitet.
Nun traf man sich in der Wagenburg in Langensteinbach, um das 50-jährige Bestehen dieser Sportgruppe miteinander zu feiern.