Gemeinden der Region
Mühlacker -  14.10.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Leidenschaft für Eisvögel: Hobbyfotograf aus Mühlacker mit beeindruckender Bilderserie

Bernd Salwender aus Mühlacker liebt es, Eisvögel zu fotografieren. Deshalb hat der 49-jährige, verheiratete Gartenbautechniker in diesem Jahr eine umfangreiche Bilderserie mit über 1000 Fotos von Eisvögeln ausschließlich rund um Mühlacker gefertigt.

„Wenn ich etwas mache, mache ich es ganz oder gar nicht“, unterstreicht der Hobbyfotograf, der beim PZ-Besuch in seiner Mühlacker Wohnung sogleich zahlreiche Aufnahmen der bunten Eisvögel an seinem PC-Arbeitsplatz zeigt.

Seit diesem Jahr gehört das Fotografieren von Eisvögeln und anderen Tieren zu seinem neuen Hobby neben dem Langstreckenlauf. Zum Fotografieren kam er beim Spazierengehen an der Enz, wo er mit einer Digitalkamera einfach mal verschiedene Plätze zum Vergnügen ablichtete. „Dabei habe ich unter anderem ein Rotkehlchen fotografiert“, sagt Salwender. Und erst beim Bearbeiten der Fotos am Bildschirm seien ihm weitere Details in der Natur aufgefallen, die er mit bloßem Auge so gar nicht wahrgenommen habe. „Dann habe ich mir Anfang des Jahres zum Ziel gesetzt, ein Foto von einem Eisvogel zu schießen, nachdem ich im Internet gelesen hatte, dass es an unserer Enz welche gibt“, erzählt der 49-Jährige.

Zuerst las er alles, was er zum Thema Eisvogel finden konnte, und machte sich danach auf, um mit dem Fernglas passende Stellen zu finden. „Ich saß morgens um vier Uhr bei Sonnenaufgang an der Enz und wartete“, schildert er seine Beharrlichkeit. Und schließlich sah er seinen ersten Eisvogel als „blauen Blitz“ an sich vorbeifliegen. Seine vielen Stunden in der Natur und unzählige Sitzungen, die er im Tarnzelt mit Umhang und Tarnnetz an der Enz ausharrend verbrachte, waren immer wieder von Erfolg gekrönt, so dass er zahlreiche Aufnahmen von den Tieren machen konnte – unter anderem, wie sie ihre Brut mit Fischen versorgen.

Autor: ip