Gemeinden der Region
Enzkreis -  02.06.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Leserfrage: Warum werden Autofahrer nicht zur Westtangente geleitet?

Anfang April wurde die Westtangente eröffnet. Autofahrer, die von Birkenfeld her kommen, werden aber in der Regelbaumstraße von einem Schild weiter geradeaus übers Ersinger Kreuz zur Autobahn geleitet – und nicht zur neuen, kürzeren und schnelleren Verbindung über Westtangente. PZ-Leser Rolf Dörflinger aus Birkenfeld fragt, warum das so ist und wann die Verkehrsführung geändert wird.

"Die Variante über das Ersinger Kreuz ist derzeit noch die sicherere", sagt Oliver Müller, Leiter des Verkehrsamts des Enzkreises. Deshalb habe sich die Straßenverkehrsbehörde entschieden, den Verkehr vorerst noch auf dem alten Weg zur Autobahn zu leiten. „Aber sobald die Baustellensituation in der Regelbaumstraße beendet ist, wird auch die Beschilderung angepasst“, so Müller.

Um von Birkenfeld her zur Westtangente zu kommen, müssen die Autofahrer kurz vor der Waldschenke links zur Dietlinger Straße abbiegen. Durch plötzlich abbremsende Autos sei die Gefahr von Auffahrunfällen gegeben, so Müller. Deshalb wird an der Stelle derzeit eine Linksabbiegespur samt Ampelregelung eingerichtet – genauso wie aus der Gegenrichtung nach Keltern. „Spätestens Ende Juni sollen die Baumaßnahmen beendet sein, dann wird auch die Beschilderung geändert“, sagt Müller. Langfristig sei für die Regelbaumstraße eine Kreisellösung angedacht (die PZ berichtete).

Bis die Abbiegespuren eingerichtet sind, bleiben Ortskundige klar im Vorteil: Sie kommen laut Routenplaner in drei Minuten über die 2,8 Kilometer lange Verbindung via Westtangente zur Autobahn, während Auswärtige – mit Sicherheit – sechs Minuten auf den 5,3 Kilometern übers Ersinger Kreuz unterwegs sind.

Autor: Sven Bernhagen