Gemeinden der Region
Enzkreis -  01.08.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Leserfrage: „Wie steht es momentan um die Ozonwerte in Pforzheim und im Enzkreis?“

Enzkreis/Pforzheim. In den vergangenen Jahren waren anhaltende Hitze und Sonnenschein häufig mit Ozonwarnungen verbunden. In diesem Sommer war die hohe Konzentration des unsichtbaren, giftigen Gases in der Luft dagegen noch kein Thema. Jetzt will PZ-Leser Ulrich Daub wissen, wie hoch derzeit die Ozonkonzentration in der Region eigentlich ist.

Am Dienstag hat die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg in Karlsruhe eine Ozonwarnung für Filderstadt und Reutlingen herausgegeben. Dort wurden 188 beziehungsweise 189 Mikrogramm Ozon pro Kubikmeter Luft gemessen.

In Pforzheim wurde der Informations-Schwellenwert von 180 Mikrogramm trotz anhaltender Hitze und Sonnenschein in den vergangenen Tagen noch nicht erreicht. Die Spitzenwerte in den frühen Abendstunden lagen zwischen 102 und zuletzt 161 Mikrogramm. Die Benachrichtigung der Bevölkerung erfolgt automatisch, sobald der von der EU festgelegte Schwellenwert von 180 Mikrogramm überschritten wird. Verbunden mit der Ozonwarnung ist die Empfehlung, „ungewohnte körperliche Anstrengungen und besondere sportliche Ausdauerleistungen im Freien zu vermeiden.“ Das gelte vor allem für Kinder und Asthmapatienten. Gesunden Menschen rät der Kölner Sportwissenschaftler Ingo Froböse dagegen: Wer kann, geht besser schon früh morgens joggen. Und wer das nicht kann, joggt besser am Abend als gar nicht. Faul herumzusitzen sei gefährlicher.

Mehr lesen Sie am Donnerstag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: Sven Bernhagen