Gemeinden der Region
Ispringen -  25.12.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

„Liederkranz“ Ispringen sorgt für eine volle Halle

Ispringen. Das Weihnachtskonzert mit den drei Chorgattungen des Gesangvereins „Liederkranz“ Ispringen war wieder ein Höhepunkt im kulturellen Geschehen der Gemeinde.

Vorsitzender Michael Penka konnte ein volles Haus in der Sport- und Festhalle begrüßen. Auch konnte er Wei-Chen Chen, die neue Dirigentin des Chors „Rhythm & Fun“ vorstellen. Sie studierte an der Musikhochschule Trossingen und leitet mehrere Chöre. Die Gesamtleitung des Konzertabends lag bei Musikdirektor Alex Rieger, der auch den gemischten Chor des „Liederkranzes“ dirigierte und am Klavier begleitete sowie einige der Gesangsvorträge arrangiert hatte.

Mit dem herrlichen „Lobt den Herrn der Welt“, das der Kirchenmusiker Willy Trapp nach Henry Purcells „Trumpet Voluntary“ komponierte, eröffneten der gemischte Chor und „Rhythm & Fun“ den besinnlichen Teil des Weihnachtskonzertes. Zwischen drei und zwölf Jahren alt sind die 35 Kinder der „Superminis“, Minis“ und des Kinderchores. Sie hatten, dirigiert von Chorleiterin Sabine Dietterle-Spankowski und unterstützt von Jugendbetreuerin Anne Schaible, zur Freude des Publikums einen ganz großen Auftritt mit Stimmungen aus einem Weihnachtsmusical, mit „Jingle Bells“ und dem Holen von „Tannenzweigen aus dem Winterwald“.

Weihnachtslieder aus aller Welt präsentierte zunächst der gemischte Chor, unter anderem mit „Jubilate“, dem „Winter in Canada“ und dem „Winterwunderland“ von Otto Groll und Felix Bernard. Begleitet von Eberhard Kölble am Klavier rundeten „Rhythm & und Fun“ mit „Joy To The World“, „Panis Angelicus“ und „We Wish You A Merry Chrismas“ den weihnachtlichen Part des Konzerts ab. Nach der Pause wurde eine frohe „weltliche“ Stimmung zelebriert, zunächst durch „Rhythm & Fun“ mit Medley-Auszügen aus „Disney Dazzle“ und „Forrest Gump“ und „California Dreaming“. Mit einer Schlagerparade der vergangenen Jahrzehnte vollendete der gemischte Chor den weiten musikalischen Bogen des Konzertes, das vom stürmischen Beifall des Publikums begleitet wurde. Dabei wurde auch an die Beatles, Caterina Valente, Conny Francis oder Peter Alexander erinnert.

Autor: Manfred Schott