Lkw-Brand auf der A8 bei Pforzheim: Arbeiten an der Fahrbahndecke erst am Dienstag - Strecke bleibt weiterhin gesperrt
Pforzheim. Ausgerechnet zum Schulstart am Montagmorgen hat ein Lkw auf der A8 zwischen Pforzheim-Ost und Pforzheim-Nord gebrannt. Der Brand ist mittlerweile gelöscht, aber die Sperrung der Autobahn A8 in Fahrtrichtung Karlsruhe bleibt noch einige Zeit bestehen. Auf den Umleitungsstrecken kam es insbesondere am Morgen und am Vormittag zu erheblichen Verzögerungen.

Fahrbahn in Richtung Karlsruhe bleibt gesperrt
Gegen 12.30 Uhr wurden beide Baustellenfahrbahnen in Fahrtrichtung Stuttgart wieder freigegeben, so die Polizei. Die Fahrbahn in Fahrtrichtung Karlsruhe bleibt aufgrund von Bergungsmaßnahmen weiterhin auf unbestimmte Zeit gesperrt. Die ausgebrannten Fahrzeuge müssen einzeln abgeladen werden. Nach PZ-Informationen konnten von den insgesamt sieben geladenen Autos bisher nur zwei abtransportiert werden. Aufgrund der enormen Hitzeentwicklung müssen die Fahrzeuge teilweise auseinander geschweißt werden.
Zwischenzeitlich musste der linke Fahrstreifen in Richtung Stuttgart doch wieder gesperrt werden. Gegen 15.30 Uhr teilt die Polizei mit , die Strecke sei wieder offen. Eventuell müsse sie jedoch im Laufe des Nachmittags erneut kurz gesperrt werden.
Am Abend gegen 19 Uhr dann die schlechte Nachricht: Die Schäden an der Fahrbahn ließen ein Ende der Sperrung heute nicht zu, teilt die Polizei mit. Die A8 bleibe zwischen Pforzheim-Ost und Pforzheim-Nord noch bis Dienstag, 16. September, gesperrt.
Am Morgen beginne man mit den Arbeiten an der Fahrbahndecke. Diese könnten bis zum Nachmittag dauern.
Laut der Integrierten Leitstelle habe der Lkw offenbar aufgrund eines technischen Defekts gebrannt. Demnach sei dem Feuer kein Unfall vorausgegangen. Verletzt worden sei niemand.
Die Polizei teilt mit, sofern es möglich ist, solle man das Gebiet umfahren. Die Sperrung bleibt aufgrund auslaufender Betriebs- und Löschmittel weiterhin bestehen. Außerdem werden, aufgrund der räumlichen Enge in der Baustelle, die Trennwände zwischen den Fahrspuren entfernt. Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge entstand ein Schaden von rund 420.000 Euro.
Langer Stau rund um A8 bei Pforzheim
Der Stau in Richtung Karlsruhe betrug zu Spitzenzeiten laut Polizei neun Kilometer bis zur Ausleitung. In Richtung Stuttgart staute sich der Verkehr auf acht Kilometer bis zur Ausleitung.
In mehreren Stadtteilen waren am Morgen zwischen 7 und 8 Uhr dunkle Rauchwolken zu sehen, wie in Eutingen oder vom Wartberg aus in Richtung Kieselbronn. Der Brandort befand sich dort, wo damals die Brücke nach Eutingen stand.
Erhebliche Verzögerungen auf B10 und in der Pforzheimer Innenstadt
Verkehrsteilnehmer mussten insbesondere am Morgen und am Vormittag einen langen Atem beweisen: Es stockte etwa auf der B10 von Mühlacker kommend in Richtung Pforzheim, oder auch aus Keltern in Richtung Wilferdinger Höhe. In der Pforzheimer Innenstadt kam man ebenfalls nur stockend voran.