Lomersheimer haben Freude am gemeinsamen Spiel auf dem Brett
Mühlacker. Lomersheimer Rad- und Kraftfahrerverein (RKV) lädt zu spannendem Abend ein.
Wer Lust auf Gesellschaftsspiele hat, ist am 30. September ab 19 Uhr im Vereinsheim des RKV in Lomersheim ein gerngesehener Gast. Denn dort veranstalten die Lomersheimer Brettspielfreunde Ronnie Renz, Gabi Riede und Stefan Kessler als lose Gruppe ihren ersten Spieleabend für Erwachsene. Als Interessierter hat sich am Montagabend Wolfgang Kraft zum Pressegespräch gesellt.
„Jeder darf selbst Spiele mitbringen, muss dann aber auch die Spielregeln erklären“, unterstreichen Ronnie Renz und Gabi Riede, die beide die Idee zu dieser Veranstaltung hatten.
„Wir wollen keine Kinderbetreuung machen“, sagen die beiden, dass sich der erste Spielabend deshalb ganz bewusst an Erwachsene und ältere Jugendliche wendet. Und als Schluss wird zwar 24 Uhr angegeben, das sei aber nicht zwingend.
Ronnie Renz verfügt selbst über rund 40 Spiele in seinem Fundus, die er gerne zur Verfügung stellt. „Für die Getränke im Vereinsheim sorgen wir“, berichtet der RKV-Vorsitzende Stefan Kessler. Der Eintritt sei frei, aber eine kleine Spende erwünscht, führen Renz und Riede aus. In Lomersheim etwas den Einheimischen, aber auch Interessierten aus der Umgebung anzubieten, ist den Veranstaltern wichtig. Denn beim gemeinsamen Brettspiel rede man mit den Mitspielern und diese Kommunikation mache einen großen Teil des Reizes aus, erklärt Ronnie Renz, was ihn selbst am analogen Spielen reizt.
Freitags finde der RKV-Clubabend statt, ergänzt Kessler. Im großen Saal des Vereins stehen 100 Sitzplätze zur Verfügung. Der neue Spielabend ist nun für fünf bis sechs Monate vorgesehen, immer am letzten Freitag im Monat, und wird im Mühlacker vhs-Heft beworben.