Gemeinden der Region
Ötisheim -  01.10.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

MGV Ötisheim erhält hohe Auszeichnung

Ötisheim/Neresheim. Der MGV Ötisheim feiert in diesem Jahr sein 150-jähriges Bestehen. Die in diesem Zusammenhang geplanten Veranstaltungen des Vereines mit seinen drei Chorformationen fielen bislang alle der Pandemielage zum Opfer. Kürzlich konnten die Vertreter des Vereines nun jedoch anlässlich des Jubiläums eine hohe Auszeichnung entgegennehmen.

Beim jährlich stattfindenden Landes-Musik-Festival, das Mitte September in Neresheim auf der Ostalb ausgerichtet wurde, erhielt der Ötisheimer Verein die Conradin-Kreutzer-Tafel. In einem Festakt in der Neresheimer Härtsfeldhalle, an dem nur zwei Vertreter des MGV teilnehmen durften, wurden Gesang- und Musikvereine aus dem ganzen Land geehrt. Die baden-württembergische Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi, überreichte in Vertretung des Ministerpräsidenten Kretschmann den jeweiligen Vereinsvertretern die Tafel mit Widmungsurkunde.

„Die baden-württembergischen Chöre und Musikvereine sind die Basis der großen Musikkultur in unserem Land. Die Aktiven in der Amateurmusik nehmen eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe wahr. Denn Chöre und Orchester bringen Menschen aller Altersgruppen, unterschiedlicher Weltanschauungen und verschiedener Gesellschaftsschichten zusammen. Damit sind Chöre und Orchester wichtige Orte der örtlichen Kultur und des Miteinanders“, so Razavi.

Die Conradin-Kreutzer-Tafel wird in Baden-Württemberg solchen Musikvereinigungen verliehen, die 150 Jahre bestehen und sich künstlerische, volksbildende und kulturelle Verdienste um die Pflege der Laienmusik erworben haben. Die Auszeichnung wurde auf Initiative des Ministerpräsidenten Erwin Teufel 1998 vom Land gestiftet. Voraussetzung ist unter anderem die Verleihung der Zelter-Plakette, welche dem MGV Öanlässlich seines 100-jährigen Bestehens 1971 überreicht wurde. Stellvertretend für den gesamten Verein nahmen die zweite Vorsitzende Heike Schneider und der erste Vorsitzende Stefan Mast die Tafel entgegen.

Autor: pm