MSC Schömberg hat Katastrophe abgewendet
schömberg. Erstmals hielt Karin Kling als neue Vorsitzende des MSC Schömberg die Hauptversammlung des Vereins ab. In ihrem Bericht über das abgelaufene Clubjahr, erinnerte sie an das schwierige Jahr, das nun überstanden ist. Bei der letztjährigen Jahreshauptversammlung, trat die gesamte Vorstandschaft geschlossen zurück und das Thema „Liquidation des MSC“, mit immerhin noch 87 Mitgliedern, stand bereits schon im Raum.
Bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung erklärte dann Karin Kling, dass sie das Erbe ihres Vaters, dem dreimaligen deutschen Meister und Langstrecken-Rallyefahrer, Alfred Kling, der 1952 den Club gründete, fortführen möchte. Bei der Mitgliederversammlung am 7. Oktober stellte sie sich mit ihrer neuen Vorstandsmannschaft zur Wahl.
Das Ergebnis für den neuen Vorstand war einstimmig.
Beim Bericht der Schatzmeisterin Erika Mitschele wurde vorgetragen, dass der Club das vergangene Jahr mit einem finanziellen Verlust abschließen musste.
Für langjährige Mitgliedschaft im ADAC wurden geehrt: Mario Kling für (40 Jahre) und Herbert Bühler für (50 Jahre) Mitgliedschaft. Karl-Heinz Bertsch, Ehrenbürger von Schömberg wurde gar für 70 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Er trat bereits im Alter von 17 Jahren dem ADAC bei. Entschuldigt waren Ludgera Petermann (25 Jahre) Albert Bertsch und Heinz Dittus (50 Jahre) ADAC-Mitgliedschaft.
Der stellvertretende Vorsitzende Richard Reister, stellte das umfangreiche Aktivitätenprogramm vor. Dabei stehen sowohl der Sport als auch die Geselligkeit im Mittelpunkt. Die genauen Termine und Orte zu allen Aktivitäten werden entsprechend veröffentlicht werden. pm