Gemeinden der Region
Mühlacker -  15.09.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

MV Mühlacker meldet sich mit Frühschoppen aus Zwangspause zurück

Mühlacker. Endlich wieder musikalisch war der MV Mühlacker dieser Tage zu hören – das sagten auch die ersten Gäste, die sich nach eineinhalbjähriger Pause an den Klängen des großen Blasorchesters des Musikvereins Mühlacker erfreuten. Das letzte musikalische Auftreten des Vereins war im März 2020 anlässlich der 100-jährigen Jubiläumsveranstaltung.

Dabei hatte es der MV Mühlacker nicht leicht, die letzte Zeit finanziell zu stemmen. Darum freute man sich bei den Gästen sowie bei den Vereinsmitgliedern und Spielern, dass es wieder bergauf geht. Auftakt hierzu war nun das Frühschoppenkonzert mit volkstümlicher böhmischer Musik. In halber Besetzung mit etwa 30 Spielern erfreuten die Musiker unter der Stabführung von Musikdirektor Horst Bartmann die knapp 100 Gäste, die bei sommerlichem Wetter zum Vereinsheim am Wullesee kamen. In seiner Begrüßungsrede hieß der erste Vorsitzende Stefan Bosch die Gäste willkommen und bedankte sich, dass die Gäste zu dieser ersten musikalischen Veranstaltung des MV Mühlacker nach der langen Corona-Pause gekommen waren.

Auch die Musiker freute es, dass sie endlich ihr musikalisches Können den Gästen präsentieren konnten. Seit dem 17. Juni probten die Musiker wieder gemeinsam, sogar in den Sommerferien, damit das Blasorchester wieder spielfähig war. „Es war eine sehr lange Zeit, die wir auch finanziell überbrücken mussten“, so Stefan Bosch. Schon 2018 hatte es den Verein getroffen, als das Vereinsheim durch ein Hochwasser, das vom angrenzenden Feld kam, so stark beschädigt wurde, dass es 2019 kernsaniert werden musste. Und durch die Corona-Pandemie hatte der Verein so gut wie keine Einnahmen.

Mehr lesen Sie am Donnerstag, 16. September, in der „Pforzheimer Zeitung - Region Mühlacker“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: Michael Roller