Gemeinden der Region
Blaulicht -  07.07.2025
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Mann bedroht Busfahrerin: In Ellmendingen steigt er aus und flieht

Karlsbad-Ittersbach. Ein Mann soll am vergangenen Dienstag, 1. Juli, eine Busfahrerin in Ittersbach bedroht und beraubt haben, wie die Polizei mitteilt. In Ellmendingen habe er sie schlussendlich dazu gezwungen anzuhalten und floh. 

cropped shot of bus driver holding steering whee
Der Mann bedroht die Busfahrerin. Foto: polack - stock.adobe.com

Doch von vorne: Die 46-jährige Busfahrerin habe gegen 4 Uhr einen Gelenkbus im Bereich des Busdepots in Ittersbach übernommen. Während eines Kontrollgangs bemerkte sie im Bus einen auf dem Boden liegenden Mann, der einen waffenähnlichen Gegenstand in der Hand gehalten und die Frau hiermit bedroht haben soll, heißt es in einer Pressemitteilung der Polizei und Staatsanwaltschaft.

Der Tatverdächtige habe die Fahrerin aufgefordert, den Bus zu starten und gab ihr den Streckenverlauf vor. Während der Fahrt soll er sie unter Drohung zur Herausgabe von Bargeld und persönlichen Gegenständen aufgefordert haben.

Vom Busdepot "Auf der Hub" führte die Fahrt offenbar über die Straße Im Stöckmädle auf die Landesstraße 622 und über Weiler weiter auf die L 562 bis zum Kreisverkehr bei Ellmendingen. Auf der Ettlinger Straße kurz vor Ellmendingen forderte der Tatverdächtige die Fahrerin schließlich auf, das Fahrzeug anzuhalten und verließ den Gelenkbus mit einem geringen dreistelligen Euro-Betrag in unbekannte Richtung. Daraufhin verständigte die Frau die Polizei.

Die Polizei beschreibt den Täter folgendermaßen:

  • zwischen 30 und 40 Jahren alt
  • etwa 1,70 Meter groß
  • normale Statur haben
  • dunkle Kleidung und eine schwarze Basecap
  • rote Stofftasche mit dem Aufdruck eines Discounters
  • Er sprach akzentfreies Deutsch mit hiesigem Dialekt

Die Kriminalpolizei Karlsruhe hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die den Gelenkbus zur Tatzeit gesehen oder in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich mit der Kriminalpolizei Karlsruhe+ unter der Telefonnummer (0721) 666 5555 in Verbindung zu setzen.

Autor: pol