Gemeinden der Region
Maulbronn -  02.12.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Maulbronner Weihnachtsmärchen kommen über das Internet in die Wohnzimmer

Maulbronn. Das gab es noch nie, pünktlich zum zweiten Advent am Sonntag, 6. Dezember, ab 15 Uhr geht erstmals ein Weihnachts-Märchenerzählfilm online. Die Stadt Maulbronn lädt alle Neugierigen, Märchenhungrigen und Daheimgebliebenen zum Dabeisein ein, wenn drei Märchenerzähler sechs Geschichten an geschichtsträchtigen und mystischen Orten von Maulbronn präsentieren.

Am zweiten Advent, wo sich sonst im idyllischen Klosterhof bei weihnachtlicher Beleuchtung Stand an Stand reiht, wo Handgemachtes, Geschenke, Spielzeug und Köstlichkeiten für Leib und Seele angeboten werden, herrscht dieses Jahr wegen Corona Stille. Dennoch kommt ein Stückchen Weihnachtsmarkt nun via Internet in die Häuser.

Märchen geben Hoffnung und Kraft. Sie speichern Erfahrungsschätze, die durch das Erzählen immer wieder neu aktualisiert werden – gerade 2020 scheint das besonders wichtig. Den Erzählpart übernehmen Heidemarie Otto aus Maulbronn, Norbert Bögle aus Graben-Neudorf und Aika Faaß aus Königsbach.

Übrigens: Nicht nur das Kloster Maulbronn ist Unesco-Welterbe. Am 9. Dezember 2016 wurde das Märchenerzählen von der deutschen Unesco-Kommission in das Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.

Mehr über die Maulbronner Weihnachtsmärchen im Internet. lesen Sie am Donnerstag, 3. Dezember, in der „Pforzheimer Zeitung - Ausgabe Mühlacker“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: pm