Mediziner trainieren für den Rettungseinsatz
Vaihingen/Enzkreis. Die Regionale Kliniken Holding (RKH), zu der auch die beiden Enzkreis-Kliniken in Neuenbürg und Mühlacker gehören, verfügt über ein Simulationszentrum in Vaihingen/Enz, in dem verschiedene Einsatzszenarien trainiert werden können (die PZ berichtete). Zuletzt hat die RKH in der Einrichtung, die in der früheren Vaihinger Klinik ihren Platz gefunden hat, 24 angehende Notärzte auf Rettungseinsätze in den Landkreisen vorbereitet.
Die Inhalte der Weiterbildung in der Notfallmedizin werden von der Bundesärztekammer vorgegeben, der Kursabschluss an der RKH Akademie ist entsprechend anerkannt. Der kompakte achttägige Kurs mit Theorie- und Praxisanteilen vermittelt jungen Ärzten Akutversorgung und andere wichtige Inhalte aus dem Rettungswesen. Die Kursteilnehmer kamen aus den Kliniken der RKH,aber auch aus Krankenhäusern aus dem Umfeld und anderen Bundesländern.
Über 30 Experten referierten, über 20 Trainer vermittelten praktische Methoden und Techniken der Erstversorgung kritisch Erkrankter, das Verhalten in Einsatzfahrzeugen und im Hubschrauber, Zusammenarbeit am Unfallort sowie rechtliche Grundlagen der Notarzttätigkeit. Die Besonderheit sind dabei die praktischen Kursanteile im RKH-Simulationszentrum, wo realistische Notfall-Szenarien durchgespielt werden können.