Mehr Platz für Wohnen und Gewerbe: Neuenbürg stellt Einwohnern Projekte vor
Neuenbürg. Insbesondere die aktuellen Planungsstände „Wohnbaugebiet Buchberg IV“ sowie „Gewerbegebiet Wilhelmshöhe IV, waren aus Sicht von Verwaltung und Gemeinderat Anlass, die Neuenbürger Einwohner nach fünf Jahren erstmals wieder zu einer Bürgerversammlung in die Stadthalle einzuladen. Wenn auch von den 360 Stühlen, bei weitem nicht alle besetzt waren, so zeigten die Anwesenden – darunter auch Ex-Schultes und Ehrenbürger, Theo Schaubel – großes Interesse an der aktuellen Situation.
Nach einer kurzen Einleitung zum neuesten Stand der jeweiligen Maßnahmen von Bauamtsmitarbeiter Clemens Knobelspieß, erläuterte Planerin Doris Meyer vom Karlsruher Büro „Pröll & Miltner“, die Vorgehensweise des Gewerbegebiets „Wilhelmshöhe IV“. Links der Landesstraße 565 Richtung Schwann ab dem sogenannten „Star-Kreisel“sollen dafür drei Hektar Wald gerodet werden.
Vor gut zwei Jahren, beschloss der Neuenbürger Gemeinderat zudem, das Wohngebiet „Buchberg“ um eine weitere Fläche (Buchberg IV) in südwestlicher Richtung zu erweitern. Wie Planer Werner Gerhardt nun ausführte, sollen auf rund 13 Hektar in zwei Bauabschnitten, 244 Wohneinheiten in Einzel-, Doppel-, mehrgeschossigen sowie in Reihenhäuser für insgesamt 540 Einwohner entstehen.
Mehr lesen Sie am 17. November in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.