Gemeinden der Region
Neulingen -  17.12.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Mehrheit dafür: Car-Sharing bald in Neulingen

Die Gemeinde Neulingen plant gemeinsam mit der EnBW E-Car-Sharing für die Bewohner anzubieten. Mit deutlicher Mehrheit hat sich der Gemeinderat dafür ausgesprochen. „Da machen wir einen ganz großen Schritt“, so Bürgermeister Michael Schmidt.

Die Verwaltung war zunächst mit dem Vorschlag an den Gemeinderat herangetreten, für alle drei Ortsteile einen Standort für E-Car-Sharing einzurichten. Tino Stutz, Kommunalberater der EnBW, war der Videokonferenz des Gemeinderates zugeschaltet und stellte das Konzept vor. „Für Neulingen haben wir die tolle Situation, dass wir ein multistationäres Car-Sharing anbieten, das heißt, sie können die Fahrzeuge an einer der Stationen in allen drei Ortsteilen abgeben. Das steigert die Attraktivität“, sagte Stutz.

Die Gemeinde zahlt für einen Renault Zoe 832 Euro im Monat, für den größeren Nissan e-NV200 sind es 904 Euro im Monat. Die Nutzer der Fahrzeuge zahlen eine einmalige Anmeldegebühr von zehn Euro, eine Grundgebühr fällt nicht an. Für den Renault Zoe werden dann sechs Euro in der Stunde für die Nutzung erhoben, für einen Tag wären es 45 Euro. Diese Mieteinnahmen gehen zu 100 Prozent an die Gemeinde.

Beschaffung, Inbetriebnahme, Service, technischer Support, die entsprechende App und weitere Komponenten gehören zum Angebot der EnBW. Für die Gemeinde kommen noch die Ladestationen hinzu, wobei es derzeit für sogenannte Wall-Boxen Förderungsmöglichkeiten in Höhe von 2500 Euro gibt, so dass Kosten in Höhe von 4000 Euro je Ladestation finanziert werden müssen.

Im Gemeinderat kam der Vorschlag gut an, beim Standort des Fahrzeuges in Bauschlott gab es allerdings unterschiedliche Meinungen, unter anderem weil durch die Ladestation öffentliche Parkplätze wegfallen. Stutz erklärte, dass der Standort beim Rathaus günstig wäre.

Mehr über das Thema. lesen Sie am Donnerstag, 18. Dezember, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: ck