Meister Adebar freut sich: Reich gedeckter Tisch lockt die Störche
Enzkreis. Die Region darf sich über tierische Gäste freuen. Vermehrt melden PZ-Leser die Sichtung von Störchen im Bereich Pfinzweiler, Langenalb und Ittersbach. Auch in Ellmendingen haben einige Schaulustige die Möglichkeit ergriffen, die Glücksvögel zu beobachten. Ebenso im Hagenschieß sind die Tiere anzutreffen.
Laut dem stellvertretenden Leiter des Garten- und Umweltamts Karlsbach, Thomas Anderer, wurden um die 15 Jungstörche am 19. Juli das erste Mal in Ittersbach in der Nähe eines Spielplatzes gesichtet. So seien jedes Jahr einige Weißstörche in der Region zu beobachten. „Abgemähte Wiesen bieten eine gute Möglichkeit, sich zu ernähren, da die Vögel ohne größeren Aufwand an Nahrung gelangen“ erläutert Anderer. Sobald genug Reserven angefressen wurden, setzen die Vögel laut Anderer ihre Reise gen Süden an ihren Überwinterungsort fort.
Mehr lesen Sie am Samstag, 3. August, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.