Gemeinden der Region
Golf -  23.05.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Melter-Cup beim Golfclub Johannestal: Abschlag Richtung Regionalfinale

Königsbach-Stein. Die Amateurserie BMW Golf Cup International wird bereits zum 33. Mal ausgetragen. Bereits zum 22. Mal wurde auch mit Unterstützung des Brettener Autohauses Melter beim Golf Club Johannesthal (GCJ) auf dem Hofgut bei Königsbach gespielt.

Es ist eines von nahezu 100 Qualifikationsturnieren allein in Deutschland. Insgesamt 58 Golferinnen und Golfer gingen per Kanonenstart an den Abschlag. Bruttosiegerin der Damen wurde zum fünften Mal in Folge Jana Vogel (26 Bruttopunkte), vor Marija Hofsäß (25) und Carmen Wustrack (21), alle GCJ. Bei den Herren entschied Hans Martin Bokelund (33) die Bruttowertung für sich, gefolgt von Ulf Gebhardt (31), beide GCJ, und Franz Wintermann (27), St. Leon-Rot.

Die Gewinner bei diesem Turnier sind indes nicht die Brutto-, sondern die Nettosieger der einzelnen Klassen, die sich zunächst für das Regionalfinale in München qualifizieren. In der Herren-Nettoklasse A (Hcp bis 12,4) fährt Ulf Gebhard (36 Nettopunkte) nach München, er gewann im Stechen gegen Hans Martin Bokelund. Bei den Damen Netto A (bis Hcp 28,4) ist Marija Hofsäß (37 Nettopunkte) die Glückliche, und bei den Herren Netto B (12,5 bis 28,4) ist es Sebastian Bejan (49) vom GC Hofgut Scheibenhardt.

In der nur in Deutschland gewerteten Sonderklasse C (ab Hcp 28,5 bis 45) war Josef Zahs (29), GC Kurpfalz erfolgreich. Die Sonderwertung „Nearest-to-the-Pin“ ging an Ute Schoch-Würz (GCJ) und Markus Müller (GCJ). Der „Longest Drive“ gelang Jana Vogel und Franz Wintermann (St. Leon-Rot).

Bei der Siegerehrung im „Eulennest“ des GC Johannesthal dankte Ulf Gebhard der Familie Melter: „Es ist großartig, dass Sie das so lange gemacht haben.“ Und das soll auch, wie sich nicht nur Clubpräsidenten Karl-Heinz Augenstein wünscht, so weitergehen. „Wir hoffen, dass wir uns im Jahr 2020 zum 23. Melter-Cup hier wiedersehen.“ Und das stellte Christiane Melter-Wonneberg, die das Turnier zusammen mit dem Niederlassungsleiter des Brettener Autohauses, Jochen Staib, organisiert hatte, in Aussicht.

Autor: ufa