Millionen für Breitband
Oberderdingen. „Wir haben in unserem Plan rund 9,2 Millionen Euro für den Breitbandausbau eingestellt und bekommen dafür sieben Millionen Euro Förderung“, erklärte Bürgermeister Thomas Nowitzki in der jüngsten Oberderdinger Gemeinderatssitzung. Denn dort wurde der Entwurf des Wirtschaftsplanes 2025 des Eigenbetriebs „Stadtwerke Oberderdingen“ mit den drei Betriebszweigen Wasserversorgung, Breitbandversorgung und Energieversorgung eingebracht.
Die Erträge des Gesamtbetriebs belaufen sich im Plan 2025 auf 2,169 Millionen Euro und die Aufwendungen auf 2,145 Millionen Euro, so dass sich ein Jahresüberschuss von rund 23.700 Euro ergibt. Die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit betragen demnach rund 9,2 Millionen Euro und werden für den Breitbandausbau der sogenannten Grauen Flecken ausgegeben.
Denn von Februar bis Ende 2025 wird nun die Karlsruher Firma Leonhard Weiß den Tiefbau für die entsprechenden Glasfaserkabel vornehmen. „Wir müssen deshalb in Oberderdingen, Flehingen und Großvillars beim Breitbandausbau mit vielen Baustellen rechnen“, sagte Nowitzki. Die Hausanschlüsse würden von den Hausbesitzern dann extra geordert. Zur Finanzierung der Investitionen sind im Eigenbetrieb „Stadtwerke Oberderdingen“ Kreditaufnahmen in Höhe von rund 2,8 Millionen Euro erforderlich. Diese verteilen sich auf die Betriebszweige Wasserversorgung mit zwei Millionen Euro, den Betriebszweig Breitbandversorgung mit 700.000 Euro sowie den Betriebszweig Energieversorgung mit 70.000 Euro.
Im Erfolgsplan des Betriebszweigs Wasserversorgung ist in diesem Jahr wieder ein Gewinn in Höhe von 120.000 Euro zur Finanzierung kleinerer Maßnahmen eingeplant. Im Erfolgsplan des Betriebszweigs Breitbandversorgung wurden zudem 105.000 Euro für Betreiberentgelte eingeplant. Bei den Investitionen sind nun hauptsächlich die „Graue Flecken“-Bereiche eingeplant, die zu 90 Prozent bezuschusst werden. Deshalb verbleiben nur zehn Prozent der Kosten bei der Stadt. Das Investitionsvolumen bei dieser Maßnahme beträgt in 2025 rund sieben Millionen Euro.