Gemeinden der Region
Straubenhardt -  26.05.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Mit Musik durch die Krise: Nachbarn in Straubenhardt und Neulingen musizieren gemeinsam

Neulingen/Straubenhardt. Gemeinsames Musizieren hat in Zeiten der Corona-Krise Hochkonjunktur. In vielen Ortschaft der Region hat es zu Beginn der Pandemie Straßen- oder Balkonkonzerte als kleine Mutmacher gegeben. In Neulingen und Straubenhardt beweisen einige Musiker besonderes Durchhaltevermögen.

Siegrun Stütz (E-Piano) und Jochen Fauth (Trompete) huldigen Ludwig van Beethoven mit der Europahymne und haben mehrere Volkslieder im Programm. Die Nachbarn sind stimmgewaltig dabei.
Siegrun Stütz (E-Piano) und Jochen Fauth (Trompete) huldigen Ludwig van Beethoven mit der Europahymne und haben mehrere Volkslieder im Programm. Die Nachbarn sind stimmgewaltig dabei. Foto: Meyer

So etwa eine Nachbarschaft in Schwann: Seit Anfang März kommen Anwohner der Eichwald- und Marktstraße jeden Montagabend zusammen, um zu musizieren – mit gebührendem Abstand. Siegrun Stütz (E-Piano) und Jochen Fauth (Trompete) huldigen Ludwig van Beethoven mit der Europahymne und haben mehrere Volkslieder im Programm. Die Nachbarn sind stimmgewaltig dabei.

Bläser des evangelischen Posaunenchors in Nußbaum spielen mehr als zwei Monaten sogar jeden Abend zur selben Zeit an verschiedenen Plätzen oder Fenstern im Dorf. Mit ihrem Gesangbuch finden sich die Nachbarn zum Mitsingen ein, wie allabendlich etwa bei Bernhard und Bärbel Sulzer an der Steiner Straße. Am Pfingstsonntag soll es den letzten Auftritt geben.

Autor: Lisa Belle und Peter Dietrich