Gemeinden der Region
Bad Wildbad -  28.04.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Mitarbeiter der Sana Kliniken Bad Wildbad trainieren für den Notfall

Bad Wildbad. Wie man in medizinischen Notfallsituationen sicher und eindeutig kommuniziert, haben Ärzte und Schwestern der Sana Kliniken Bad Wildbad in einem Simulationskurs geübt.

Solche Trainings sind in allen Sana Kliniken Deutschlands fester Bestandteil der Fort- und Weiterbildung. Sie erhöhen die Patientensicherheit und verbessern die Mitarbeiterzufriedenheit.

Über 20 Ärzte und Pflegerinnen unterschiedlicher Fachrichtungen durchliefen den Workshop. Robert Fitzka vom Instituts für Patientensicherheit und Teamtraining (InPass) machte gleich zu Beginn deutlich: „Bis zu 70 Prozent der Fehler basieren nicht auf mangelndem medizinischen Fachwissen, sondern auf Problemen im Bereich Kommunikation, Teamwork und Entscheidungsfindung.“ Der Star des Trainings war die Simulationspuppe, die es in vier Fallbeispielen zu versorgen galt. Das Coaching-Team ließ die Situation schrittweise eskalieren. So verlor die Puppe in einem Szenario des Bewusstseins und die Herztöne verschlechtern sich. Das Klinikpersonal musste mit dieser Notsituation umgehen und sich perfekt organisieren.

Anschließend erfolgte die Analyse und Selbstreflexion der Simulationen, auch mit Hilfe eingespielter Videoaufzeichnungen. „Die Skepsis gegenüber dem neuen Format war groß“, äußert sich Projektleiterin Patricia Lindecke. Am Ende waren aber alle Teilnehmer vom modernen Konzept begeistert und jeder hatte einen Leitsatz, wie beispielsweise „kommuniziere sicher und effektiv – sag was Dich bewegt“ als Potenzial ausgemacht.