Miteinander im Gespräch
In regelmäßigenAbständen, kommt es immer wieder zu einem Gesprächsaustausch mit den Dekanatskonferenzen in Pforzheim und Mühlacker, in die alle pastoralen Mitarbeiter der beiden Dekanate eingebunden sind.
Im Christophorus-Saal in Niefern ging es diesmal mit der Soziologin und Beraterin der Medien- und Dienstleistung GmbH München, Jana Goetzke, um die Darstellung der Ergebnisse der bundesweiten Katholikenstudie „Kirchenmitglied bleiben?“ und der Bedeutung für die Kirche vor Ort. Eingeladen hatten dazu Dekan Claus Schmidt, Mühlacker und Dekan Bernhard Ihle, Pforzheim. Goetzke stellte fest, dass es unterschiedliche Gründe gibt, warum Menschen an der Kirche und am Glauben an Jesus festhalten und stellte dabei die unterschiedlichen Katholiken-Typen heraus. Von den Bekennenden über Gemeindeverwurzelte, Sozial-Fokussierte, Kompromisslos-Beharrende, Dienstleistungsorientierte und religiöse Freigeister bis hin zu den Entfremdeten. Für viele Menschen sind dabei das Gemeinschaftsgefühl, die caritativen Angebote der Kirche und das Beschäftigen mit Glaubensfragen wichtig. Auch die Dienstleistungen wie Taufe und Hochzeit sind gefragt. Das Hineinwachsen in die Glaubensgemeinschaft erfolgt oft über die Familie und das Einbinden in Gruppierungen.