Gemeinden der Region
Keltern -  19.09.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Mix aus Blasmusik und modernen Medleys in Dietlingen

Keltern-Dietlingen. Für gute Stimmung, sowohl bei den Zuhörern als auch bei den Musikern sorgte am Sonntag das Platzkonzert der Orchestergemeinschaft Enzkreis auf dem Dietlinger Dorfplatz. 2018 aus Musikern der Musikvereine Dietlingen und Dürrn gegründet, hatte man bis zur Corona-Zwangspause schon viele erfolgreiche Auftritte. Am Sonntag wurde diese Geschichte fortgeschrieben.

Mit einem rund zweistündigen Konzert bei herrlichem Sonnenschein sorgten die insgesamt 26 Musikerinnen und Musiker unter der Stabführung von Matthias May für Freude bei den Zuhörern. Mit einem Mix aus traditioneller Blasmusik und modernen Stücken und Medleys hatte Dirigent Matthias May, der seit 2009 das Dürrner und seit 2014 auch das Dietlinger Orchester leitet, den Geschmack des Publikums getroffen. Dabei war sowohl die Eröffnung des Konzerts mit dem Bozner Bergsteigermarsch als auch der Schluss mit dem Badnerlied recht zünftig.

Dazwischen sorgte das abwechslungsreiche Programm, heiter moderiert von Matthias May, mit Titeln von Queen, den Beach Boys, mit Bohemian Rhapsody und Hits der 70er, aber auch mit Volksmusikstücken wie „Dem Land Tirol die Treue,“, dem Postkutschengalopp, dem böhmischen Trau oder auf der Vogelwiese für gute Stimmung bei den über 70 Besuchern. So wurde auch kräftig mitgesungen und -geklatscht. Eine Stimmung wie sie auf dem Dorfplatz schon lange nicht gegeben war.

Im Anschluss an das Konzert unterstützten die Besucher mit ihrem Imbiss auch die Vereinsarbeit. Dabei stellte ein Besucher scherzhaft fest: „Das war ein schöner Auftritt und ein gelungenes Konzert. Die haben diesmal (im übertragenen Sinn) auch einen ganz wichtigen Mitspieler gehabt: das Wetter“.

Autor: Theo Ossmann