„Mixed und Multikulti“ in Mühlacker: Volleyball führt die Jugend zusammen
Mühlacker. Beim ersten Integrativen Volleyball-Jugendturnier „Mixed und Multikulti“ Ende März waren die Organisatoren Jürgen Schmidt aus Mühlacker als Abteilungsleiter Volleyball im Turnverein (TV) Mühlacker, aus Weingarten Sportlehrer Kevin Karsch, sowie die Integrationsbeauftragte der Stadt Mühlacker, Leila Walliser, und ihre Helfer schon sehr zufrieden mit der Resonanz. Am vergangenen Sonntag wurde das Konzept, Jugendliche aus verschiedenen Nationen sportlich beim Volleyball zusammenzubringen, den ganzen Tag über mit dem Integrations-Volleyball-Trainingscamp in der Lindachhalle fortgesetzt, das für Jugendliche aus Mühlacker kostenfrei war.
Die nachhaltige Teilhabe von jungen Menschen in der Stadtgemeinschaft passiere nicht einfach so, sondern entwickele sich. Das war dabei die Motivation in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Mühlacker. Und mit 38 Teilnehmern waren die Veranstalter am Sonntag ebenfalls zufrieden. Diesmal ging es darum, dass die Kinder und Jugendlichen im Alter von zehn bis 18 Jahren beim gezielten Volleyballtraining die richtige Haltung, das so genannte Pritschen mit den Händen über dem Kopf und das Baggern von unten her beim Spiel erlernen.
Volleyball bot sich deshalb an, weil man beim Spiel coronakonform nicht miteinander in Berührung komme, verdeutlichten die Verantwortlichen. „Über 50 Prozent der in Mühlacker lebenden Jugendlichen haben einen internationalen Familienhintergrund“, erklärten die Initiatoren. Beim Camp lernten sie überdies spielerisch gegenseitige Fürsorge, Teamgeist und sportliche Fairness und könnten sich dadurch längerfristig zu aktiven und sich für das Gemeinwohl engagierten Bürgern entwickeln. Und die Jugendlichen hatten ihren Spaß.