Gemeinden der Region
Mönsheim -  30.01.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Mönsheim muss ans Ersparte – Gemeinderat diskutiert Haushaltszahlen

Mönsheim. Einen Nachmittag lang hat sich der Mönsheimer Gemeinderat Zeit genommen, um über den Haushalt für das Jahr 2019 zu beraten. Bürgermeister Thomas Fritsch führte durch den Vermögenshaushalt, machte unter anderem darauf aufmerksam, dass das Feuerwehrgerätehaus saniert werden soll.

„Die Maßnahme wird sich über Jahre hinziehen“, erklärte er. „Was wir dieses Jahr umsetzen wollen, ist die neue Lüftungsanlage.“ Dafür sind im Haushalt 85000 Euro vorgesehen. 15000 Euro sind für die Anschaffung mehrerer Defibrillatoren eingeplant, die in öffentlichen Gebäuden stationiert werden sollen.

Fritsch teilte mit, dass an der Grundschule ein weiteres Klassenzimmer eingerichtet wird, wofür 15000 Euro angesetzt werden. Die Schulbücherei muss dafür Platz machen. Außerdem sind 20000 Euro für die Sanierung der Schulaußenanlagen eingestellt worden.

Im Verlauf der Sitzung teilte Fritsch mit, dass die Sanierung des Rotwegs, wofür die Mittel aus dem Haushalt 2018 übertragen werden, im Februar beginnen soll. Ebenfalls im Februar oder März beginnt auch die Fassadensanierung der Alten Kelter.

Die Zuführung vom Verwaltungshaushalt bezifferte Kämmerer Andreas Scheytt mit 261000 Euro. Insgesamt sollen 627000 Euro aus der allgemeinen Rücklage entnommen werden, so dass der Rücklagenstand am Jahresende bei rund drei Millionen Euro liegen wird. „Das Feuerwehrgebäude müssen wir im Hinterkopf behalten“, mahnte Fritsch.

Mehr lesen Sie am Donnerstag, 31. Januar, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: Claudia Keller