Mönsheimer Golfer mit gemischter Bilanz in St. Leon-Rot
Mönsheim/St. Leon-Rot. „Das fühlt sich super an!“ Der Spielführer der Herrenmannschaft Ingmar Peitz ist glücklich nach einem schwer erkämpften Tagessieg in der Höhle des Löwen in St. Leon-Rot. Am Ende des ersten Spieltags liegen die Stuttgarter Bundesligagolfer vom Club Solitude in Mönsheim einen Schlag vor der Heimmannschaft.
Die Gastgeber hatten bei den Vierern am Samstag trotz Regen und heftigen Sturmböen mit einer phänomenalen 6 unter Par vorgelegt. „Das war bei den Bedingungen sensationell stark,“ gibt Peitz unumwunden zu. „Wir haben mit 2 über auch nicht schlecht gespielt“, stellt er klar. Aber es waren eben acht Schläge Rückstand. Doch am Sonntag schlugen die Solitude-Herren zurück, konnten am Ende sogar um einen Schlag an St. Leon-Rot vorbeiziehen. Sieg und Tabellenführung. Nun gehe man, mit Vorfreude in den nächsten Spieltag in Mannheim-Viernheim.
Genau anders herum lief es beim Damenteam des Stuttgarter Golf-Clubs Solitude. Dank einer unter den Wetterbedingungen hervorragenden 72er-Par-Runde von Sophia Zeeb und Katharina Anglett, sowie der guten 3-über-Runde von Jana Wünsch und Anna-Lena Krämer konnten sich die Stuttgarterinnen nur einen Schlag hinter den erwartungsgemäß starken Gastgeberinnen vom GC St. Leon-Rot zunächst schlaggleich mit München Valley auf Platz zwei halten.
Doch bei den Einzeln erwischten Helen Schenk (85 Schläge) und Jana Kohlhammer (84) einen schwarzen Tag. Trotz Spohia Zeebs hervorragender Runde (71 Schläge auf dem Par-72-Kurs) blieb mit 26 Schlägen Rückstand auf St. Leon-Rot nur der fünfte Rang. Aber noch sind vier Spieltage zu spielen, am letzten Spieltag hat der Stuttgarter Golf-Club Solitude Heimrecht. Kapitänin Gila Burkhard bleibt deshalb zuversichtlich: „Zum Glück ist es immer nur ein Punkt Unterschied in der Tabelle.“