Gemeinden der Region
Kämpfelbach -  22.07.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Motorradfahrer Ersingen feiern ihren 25. Geburtstag mit zahlreichen Bands

Kämpfelbach-Ersingen. Lange Zeit hatte er am Ersinger Kreuz am Rand der Bundesstraße 10 gestanden: Der Anhänger, auf dem in überdimensionalen Ziffern ein Countdown herunterlief. Am Samstag stand die Uhr auf null und der Anhänger war verschwunden. Er hatte einen neuen Platz gefunden, nur wenige Meter vom alten entfernt, nämlich auf dem Gelände der Interessengemeinschaft der Motorradfahrer auf dem Forberg. Die feierten dort am Samstag ein großes Fest zu ihrem 25. Geburtstag mit drei Livebands, den Ersinger Alphornbläsern und einem großen Lagerfeuer. „Das mit dem Schild war meine Idee“, erklärt Stefan Sorger.

„Wir hatten uns in einer Bierlaune zusammengesetzt und uns überlegt, wie wir auf unser Jubiläumsfest aufmerksam machen können“, so der stellvertretende Vorsitzende. Der Plan ging auf: Hunderte Gäste kamen, um mit den Motorradfahrern ihren 25. Geburtstag zu feiern. An die Anfänge des Vereins kann Sorger als Gründungsmitglied sich noch gut erinnern. „Wir waren damals ein paar junge Leute, die gerne Motorrad fuhren.“ Heute hat der Verein knapp 50 Mitglieder. Jeden Freitag treffen sie sich im Clubhaus im alten Ersinger Bahnhof, für viele „das zweite Wohnzimmer“. Regelmäßig stellen sie gemeinsame Ausfahrten auf die Beine, etwa an Pfingsten zum Feldberg. Und sie unterstützen die Pforzheimer Polizei bei der Aktion „Sicher im Sattel“ für Fahranfänger. „Die Gemeinschaft funktioniert seit 25 Jahren“, sagt Sorger. „Es ist phänomenal, wenn man sieht, welcher Zusammenhalt da ist.“ Auch unter den Ersinger Vereinen: Einige von ihnen haben beim Jubiläumsfest am Samstag die Bewirtung übernommen, um die Interessengemeinschaft zu entlasten.

Die startete schon nachmittags mit den Feierlichkeiten: Die stellvertretende Bürgermeisterin Gaby Hunter brachte mit wenigen Schlägen das Bier zum Fließen, die Ersinger Alphornbläser sorgten für Musik und Eddi Vögele überbrachte die Glückwünsche befreundeter Vereine. Abends standen drei Bands auf der Bühne: „Whiskey Boyz“, „Spoonhead“ und „Modern Earl“ brachten den Forberg mit handgemachter Rockmusik bis in die Nacht hinein zum Beben.

Mehr lesen Sie am Montag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: Nico Roller und Lisa Fischle