Gemeinden der Region
Mühlacker -  16.12.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Mühlacker: Internetauftritt lädt Bürger ein, Stadt mitzugestalten

Mühlacker. Mitarbeiter der Mühlacker Stadtverwaltung haben in den vergangenen Monaten eine gesonderte Internetseite zum Thema „Integration“ erstellt. Diese ist nun online und kann von den Bürgern Mühlackers genutzt und in Teilen auch mitgestaltet werden. Die neue Webseite kann über den Link www.integration-muehlacker.de aufgerufen werden.

„Bürgernähe und das gemeinsame Gestalten unserer Stadt ist eines unserer Kernanliegen“, sagt Johanna Bächle, Leiterin des Amtes für Bildung und Kultur. Viele Aufgaben im sozialen und kulturellen Bereich könnten nur gemeinsam mit Bürgern zum Ziel geführt werden. Daher setzte sie sich dafür ein, dass Bürger unabhängig von ihrem kulturellen Hintergrund, ihres Alters und der Lebensumstände, Möglichkeiten zur Mitgestaltung bekämen.

Wunsch der kommunalen Integrationsbeauftragten, Leila Walliser, ist, dass die Website „Integration“ in Mühlacker alle Einwohner der Stadt dabei begleiten soll, die Unterstützung zu bekommen, die sie brauchen um am Stadtleben teilnehmen zu können. Dazu gibt es beispielsweise den „Wegweiser“ mit zahlreichen Informations- und Hilfestellen für internationale (Neu-) Bürger, aber auch die Rubrik „Hilfestellen“ für alle Einwohner der Stadt. „Mühlacker soll von allen mitgestaltet werden können“, so Leila Walliser. Daher werden zukünftig auch die durch eine breitgefächerte Bürgerbeteiligung erarbeiteten „Leitlinien“ auf der Webseite abrufbar sein.

Der Internetauftritt soll aber bereits jetzt Mühlackers Bürger zum Nachdenken und Mitmachen einladen. Unter der Rubrik „Veranstaltungen“ werden insbesondere Termine veröffentlicht und beworben, die von internationalen Vereinen oder interkulturellen Initiativen angeboten werden. Es ist der Integrationsbeauftragten ein Herzensanliegen, dass dadurch das vielfältige Engagement der Bürger in und für die Stadtgemeinschaft Mühlackers sichtbar wird.

Autor: pm