Mühlacker Stadtradeln bleibt Erfolgsstory: Pedaleure aus der Senderstadt legen über 50.000 Kilometer zurück
Mühlacker. Trotz pandemiebedingter Probleme war die erneute Auflage des Stadtradelns in diesem Jahr für den Mühlacker Bürgermeister Winfried Abicht wieder sehr zufriedenstellend. "Ich freue mich sehr darüber, dass die Teilnehmerzahl auch diesmal wieder gestiegen ist", sagte Abicht, welcher selbst am Projekt teilnahm.
Allerdings gab er verschmitzt zu, dass er dieses Jahr nicht ganz so viel mit dem Rad unterwegs gewesen war, wie noch vor zwei Jahren. Damals sei er sogar drei Wochen lang zu jedem geschäftlichen Termin mit dem Rad gefahren. Die 269 Teilnehmer aus Mühlacker legten im Zeitraum vom 16. Juli bis zum 5. August stattliche 53.407 Kilometer im Fahrradsattel zurück.
Stadtradeln ist ein Wettbewerbsprojekt, bei dem es darum geht, über einen Zeitraum von drei Wochen, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich zurückzulegen. Ziel ist es, den Radverkehr im öffentlichen Diskurs präsenter zu machen und damit auch für mehr Klimaschutz, eine bessere Radinfrastruktur und mehr Lebensqualität in den Kommunen zu werben.
Die Radelnden können ihre Kilometerzahlen online eintragen oder sich direkt über die Stadtradeln-App erfassen lassen. Mehr über die Ergebnisse des Mühlacker Stadtradelns lesen Sie am Donnerstag, 23. September, in der "Pforzheimer Zeitung - Ausgabe Mühlacker" oder im E-Paper auf PZ-news.