Gemeinden der Region
Mühlacker -  16.12.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Mühlacker künftig im Zeichen der Burg? Bürger halten Ruine Löffelstelz für besten Sender-Ersatz

Mühlacker. Das Wahrzeichen der Stadt Mühlacker schlechthin ist zweifelsohne der Sender. Sollte er abgerissen werden, verliert der Spitzname „Senderstadt“ seine Bedeutung. Mit einer Online-Umfrage wollte die „Pforzheimer Zeitung“ herausfinden, welche Wahrzeichen als Sender-Ersatz für die Bürger infrage kämen.

Zur Wahl standen die Burgruine Löffelstelz (51 Prozent), das Mühlehof-Loch (22 Prozent). der Wasserturm (15 Prozent), die Enzgärten (sieben Prozent) und die Eisenbahnhistorie (fünf Prozent). Insgesamt 875 Leser haben bis dato an der Online-Umfrage teilgenommen.

Die Stadt Mühlacker gilt seit über einem Jahrhundert als Knotenpunkt der Eisenbahn. Diese besondere Stellung hatte ihr sogar ihren endgültigen Namen gegeben. Denn erst nach der Eröffnung des Bahnhofs im Oktober 1853 zählte Mühlacker erstmals mehr Einwohner als Dürrmenz, weshalb sich die Gemeinde kurze Zeit später Dürrmenz-Mühlacker nannte. Im Jahr 1930 erfolgte schließlich die Erhebung zur Stadt Mühlacker. Die Änderung des Spitznamens Senderstadt in Eisenbahnstadt ist daher nicht undenkbar. Für diesen Einfall begeistern konnten sich allerdings nur fünf Prozent aller Teilnehmer.

Weniger in Frage kommen als neues Wahrzeichen außerdem die Enzgärten. Die angelegten Flächen am Fluss sind zwar schön, doch schöne Flecken gibt es bekanntlich in jeder Stadt. Als Alleinstellungsmerkmal können die Enzgärten darum nicht überzeugen.

Absolute Mehrheit

51 Prozent und somit die absolute Mehrheit der Teilnehmer stimmt für die alte Ruine Löffelstelz als Ersatz-Wahrzeichen. Jene hat sich über Jahre hinweg nicht nur zu einem beliebten Veranstaltungsort entwickelt, sondern gilt seit jeher als beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Ortsansässige. Kein Wunder, dass das alte Gemäuer am besten abschneidet.

Nicht abzusehen war allerdings, dass mit 22 Prozent auch erstaunlich viele Leser inzwischen das Mühlehof-Loch mit Mühlacker in Verbindung setzen.

Mehr über das Ergebnis der Umfrage und weitere Vorschläge der Leser zum Thema neues Wahrzeichen lesen Sie am Dienstag, 17. Dezember 2019, in der „Pforzheimer Zeitung (Ausgabe Mühlacker)“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: Laura Cichecki