Gemeinden der Region
Mühlacker -  29.04.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Mühlacker will mehr Platz für Radfahrer schaffen: Neuer Schutzstreifen sorgt für Sicherheit

Mühlacker. Vor allem in der heutigen Zeit macht ein gutes Radnetz eine Stadt als Wohnort bekanntlich gleich viel attraktiver. In Mühlacker sorgt nun schon seit einiger Zeit ein Schutzstreifen entlang der stark befahrenen Stuttgarter Straße für mehr Sicherheit im Verkehr. Am Mittwoch wurde nun eine neue Art von Schutzstreifen für Radfahrer im Bereich der Lienzinger Straße zwischen dem Kreisverkehr Industriestraße und dem Kreisverkehr Vetterstraße markiert.

„Wir wollen testen, ob dieser neue Schutzstreifen das Radfahren sicherer macht – und mehr Menschen aufs Rad bringt“, so Mühlackers Oberbürgermeister Frank Schneider in einer Pressemitteilung.

Aber wieso ist von einem neuen Schutzstreifen die Rede? Derzeit werden in verschiedenen Kommunen in ganz Baden-Württemberg zwei Arten von Schutzstreifen markiert, die so bislang nicht zulässig waren. Das soll sich nun zugunsten des Radverkehrs zumindest testweise ändern – eben auch in Mühlacker. Entlang der Lienzinger Straße handelt es sich um die Variante „zweiseitiger Schutzstreifen innerorts auf schmalen Fahrbahnen“. Besonders auf diesem Streckenabschnitt kommt ein Schutzstreifen sowohl den Radfahrern als auch den Autofahrern zugute, da die Kurve im Bereich der Brücke zum Teil sehr unübersichtlich ist. Außerdem profitieren auch Fußgänger von der neuen Radverkehrsführung, weil sie sicherer unterwegs sind.

„Radfahrer haben dort nun ihren eigenen Bereich auf der Fahrbahn und kommen den Fußgängern auf dem Gehweg nicht mehr in die Quere“, ist Schneider überzeugt.

Autor: lau