Multitalent Severin Winteroll
Kämpfelbach. Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“, gilt nicht nur im Fußball, sondern auch für die Fastnacht.
Das weiß man bei der Karnevalsgesellschaft Fledermaus, die unter großer Beteiligung der Mitglieder im Vereinsheim des 1. FC Ersingen ihre Hauptversammlung abhielt. „Wie in so vielen Bereichen des heutigen Vereinslebens ist es notwendig, in viel kürzeren Zyklen, als dies noch vor einigen Jahren der Fall war, bestehende Handlungsweisen und Organisationsformen ständig zu hinterfragen, zu verändern und weiterzuentwickeln, um noch handlungsfähig zu sein und unsere Veranstaltungen durchführen zu können“, erklärte Präsident Dirk Steiner. Dies bedeute auch, dass man sich zwischen zwei Fastnachtskampagnen nicht lange ausruhen könne, sondern recht schnell wieder in die Vorbereitung der nächsten Kampagne einsteigen müsse.
Die Neuwahlen zur Hauptverwaltung der „Fledermaus“ brachten folgende Ergebnisse: Dominik Kern (Vizepräsident), Robin Brenk (Umzugsleiter), Janine Frei, Sarah Kellhofer, Benjamin Klingel, Janis Melcher und Andre Brenk (Programmteam), Sarah Vögele (Medienreferentin), Manuel Krautmann (Arbeitsteam) sowie Kevin Reich und Krishan Boog (Wirtschaftsteam). In Anerkennung ihrer 40-jährigen Treue zur Karnevalsgesellschaft wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt: Gregor Beihofer, Harald Brenk, Marlene Brenk, Ursula Büchert, Bernd Frei, Hardy Frei, Christian Frey, Johannes Giek, Ralph Grimm, Uwe Hubert, Heidrun Kilgus, Ralf Kilgus, Ruth Klingel, Heinz Kovar, Bettina Köhler, Josef Mayer, Nicola Milder, Ulrich Nass, Carmen Schüler und Barbara Wolf. Eine besondere Ehrung erfuhr Severin Winteroll, der nach 21 aktiven Jahren im Arbeitsteam nun aus der Hauptverwaltung ausgeschieden ist. Neben herausragendem handwerklichem und organisatorischem Geschick ist Severin Winteroll auch auf der „Fledermaus“-Bühne ein echtes Multitalent, so die Laudatio.