Gemeinden der Region
Höfen -  26.01.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Musikalisches Quiz rund um die Welt: Musikverein Höfen begeistert Publikum

Höfen. Getreu dem Motto „Stadt, Land, Fluss…“ führten die rund 45 Musiker vom Musikverein Höfen im Rahmen des Neujahrskonzerts unter der Leitung von Ralf Busse ihr gut gelauntes Publikum auf eine vergnügliche Quizreise rund um die Welt. Mit der Polka „Berner Stadtwache“ von Thomas Berghoff eröffnete das Blasorchester das bunte Quizprogramm, bei dem jeder der mehr als 200 begeisterten Zuschauer aktiv mit raten und gewinnen konnte. Weiter ging es unter der musikalischen Führung von „00-Busse“, mit einem Querschnitt durch fünf Jahrzehnte James-Bond-Filmmusik und im Anschluss wurde ein absoluter Klassiker der Filmmusik mit dem „ Baby Elephant Walk“ von Daniel Mancini aus dem Film Hatari vom Jugendorchester trefflich intoniert.

Nach dem Ehrungsblock für langjährige aktive Mitglieder, der von der „ Ode an die Freude“ von Ludwig van Beethoven musikalisch begleitet wurde, lud die mit Herzblut moderierende Klarinettistin Jaqueline Schneider das Publikum zum schwungvollen Marsch „Gruß an Kiel“ ein, bei dem gerne mitgeklatscht wurde.

Heiße Rhythmen bot das Orchester mit dem Samba Aquarela do Brasil von Ary Barroso dar, bevor die Reise zum Colorado River ging, dessen Weg von der Quelle bis zu seinem Ziel Lake Mead mit unterschiedlichem Spiel dargestellt wurde. Anschließend freuten sich die jüngeren Zuschauer über die Highlights aus den Harry-Potter-Filmen, die, wie auch sämtliche andere Programmpunkte, von einer perfekt darauf abgestimmten Power Point auf Großleinwand bildlich dargestellt wurden. Romantisch wurde es beim Country Song „Rosegarden“, bei dem der ein oder andere gerne mitgetanzt hätte. Rockig ging es anschließend auf der Bühne mit einem Medley der Rolling Stones.

Im Anschluss wurde es düster mystisch mit dem Song „Feuer und Eis“ aus der Fantasy-Serie „Game of Thrones“, bevor zum Abschluss die Feuerberge auf Lanzarote, die „ Montanas del Fuego“, besucht wurden. Tosender Applaus brachte das 45-köpfige Blasorchester zu einer Zugabe.

Ein weiterer Höhepunkt des Abends wurde von den zahlreichen Konzertbesuchern mit Spannung erwartet, denn die Theatergruppe des Musikvereins bot ein launisch vergnügliches Stück mit dem Titel „Spanien Ole“ dar. Typisch deutsche Urlaubssünden, Verwicklungen und ein Liebespaar machten den Einakter kurzweilig und wurde mit viel Applaus honoriert.

Dirigent und musikalischer Leiter Ralf Busse zeigt sich zufrieden mit dem Abend, sieht das Geheimnis des Erfolgs im ehrenamtlichen Engagement der Mitglieder und wünscht sich für die Zukunft noch mehr Nachwuchs, der sich für die Musik interessiert. Prominente Stimme nach dem Konzert in Person des Höfener Pfarrers Soevde: „Die Mischung zwischen traditioneller Musik vom Land, Fantasy und Filmmusik hat mir gut gefallen. Es war sehr schön. Ich bin froh, dass ich heute Abend gekommen bin.“

Autor: Ulrike Knöller