Musikverein Lyra Dennach ehrt Multifunktionstalent
Neuenbürg-Dennach. Eigentlich stand die Ehrung zur 40-jährigen Mitgliedschaft von Thomas Mast beim Frühjahrskonzert des Musikverein Lyra Dennach auf dem Plan, doch die zu diesem Zeitpunkt um sich greifende Grippewelle machte ein Strich durch die Rechnung. So hielten der Vorsitzende Siegfried Döring und Geschäftsführer Jonathan Eisemann Ausschau im Vereinskalender, um für die Ehrung einen anderen würdigen Rahmen zu präsentieren
. Angeboten hat sich da das MV-Konzert im Rahmen der Märchenbeleuchtung, zumal sich Mast als Mitverantwortlicher im Festausschuss einbringt.
Der ehemalige Trompeter ist seit 1969 Mitglied beim MV, wo er sich neun Jahre lang bis 1978 als aktiver Musiker einbrachte. Seit Beendigung der aktiven Musikerlaufbahn bringt sich Mast als passives Mitglied in der Vorstandschaft als Beisitzer ein. Das Engagement, mit dem sich Mast beim MV einbringt, ist vorbildlich. Ob beim Frühjahrskonzert, der Kirchweih oder der Märchenbeleuchtung, ganz zu schweigen vom Auf- und Abbau bei Auftritten des Musikvereins, die Unterstützung des ehemaligen Musikers ist enorm. „So ein Mitglied kann man sich als Verein nur wünschen. Auch die Gelassenheit, mit der sich der ehemalige Aktive bei den Vorstandssitzungen einbringt, hat was“, stellten Eisemann und Döring anerkennend heraus. Der Geschäftsführer überreichte Mast verbunden mit dem Dank für das Engagement in den vielen Jahren ein Präsent des MV und zeichnete den Jubilar mit der Urkunde und der Nadel in Gold und Diamant vom Blasmusikverband Baden-Württemberg aus.