Mutmaßlicher Einbrecher in Illingen verschanzt sich in Baugrube - und wird von Polizeihund aufgespürt
Illingen. Zu einem Einbruch in ein Wohnanwesen am nördlichen Ortsrand von Illingen ist es am vergangenen Donnerstag gekommen, schreibt die Polizei in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit der Staatsanwaltschaft am Freitag. Der mutmaßliche Täter konnte auf der Flucht von der Polizei festgenommen werden. Noch am selben Tag wurde er dem Haftrichter vorgeführt.

Doch von vorne: Nach bisherigem Ermittlungsstand habe sich der 31-jährige Tatverdächtige kurz nach 1 Uhr über ein gekipptes Fenster Zugang zu einem Wohnanwesen im Gertrud-Bäumer-Weg verschafft. Doch als er von einer Bewohnerin überrascht worden sei, habe der Mann unverzüglich die Flucht ergriffen - wohl ohne Beute zu machen. Mehrere Funkstreifenbesatzungen, ein Diensthundeführer und ein Polizeihubschrauber seien sofort in die Fahndungsmaßnahmen eingebunden worden.
Der Flüchtende habe versucht, sich nach einigen 100 Metern in einer Baugrube im Bereich der Einsiedlerstraße zu verstecken, konnte jedoch vorläufig festgenommen werden. Dabei sei er leicht verletzt worden, da ihn ein Diensthund in seinem versteck aufspürte. Auch zwei Polizeibeamte seien im Zuge der Maßnahme leicht verletzt worden.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft sei der dringend Tatverdächtige noch am Donnerstagnachmittag dem zuständigen Haftrichter des Amtsgerichts Pforzheim vorgeführt owrden, der Haftbefehl wegen Fluchtgefahr erlassen und in Vollzug gesetzt habe. Der Mann mit moldauischer Staatsangehörigkeit und ohne festen Wohnsitz befinde sich seither in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen der Kriminalpolizeidirektion Calw und der Staatsanwaltschaftdauern weiter an.
Polizei bittet um Mithilfe
Sachdienliche Hinweise, sowohl zum Umfeld der Tat als auch zur Flucht, nimmt der Kriminaldauerdienst in Pforzheim unter der Rufnummer (07231) 1 86 44 44 entgegen.